Events listed in Geldwäschegesetz (GwG)

Rundschreiben 12/2023 (GW)

ID 26192
Die BaFin veröffentlichte das Rundschreiben 12/2023 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten) veröffentlicht, um den Kampf gegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und die Finanzierung der Proliferation (Verbreitung von Massenvernichtungswaffen) zu intensivieren. Dieses Rundschreiben, ba ...

Tutorial zum Thema „Registrierung“ der Verpflichteten in goAML

ID 25481
Die FIU hat ein Video-Tutorial veröffentlicht, das die Anleitung zur Registrierung im Meldeportal goAML Web bietet und spezifische Berufsgruppen darauf hinweist, dass sie sich bis zum 1. Januar 2024 dort anmelden müssen. Dieses Tutorial ist für eine Reihe von Berufsträgern wie Kreditinstitute, Finanzunternehmen, Versicherungsvermittler, Rechtsanwälte, Steuerberater, Rechtsbeistände, Wirtschaftsprüfer und weitere in § 2 Abs. 1 Nr. 10, 11, 12 GwG aufgeführte Berufsgruppen relev ...

Software goAML

ID 25444
In einer Publikation informiert die FIU, dass goAML Web aufgrund eines geplanten Wartungsfensters von Freitag, dem 3. November 2023, 18:00 Uhr, bis Montag, dem 6. November 2023, 8:00 Uhr, nicht erreichbar sein wird. Diese Maßnahme ist notwendig, um ein Update des Systems durchzuführen und die Funktionalität von goAML Web weiter zu verbessern. Während dieses Zeitraums können dringende Fristfälle per Fax an die FIU gesendet ...

Stellungnahme zum Referentenentwurf des Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetzes

ID 25140
Der GDV nimmt Stellung zum Referentenentwurf zur Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung von Finanzkriminalität (Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz) und betont, sich aufgrund der kurzen Frist für die Anhörung der Verbände auf kritische Aspekte für die Versicherungswirtschaft zu beschränken. Der GDV kritisiert der GDV die geplante Erweiterung des Kreises der geldwäscherechtlich Verpflichteten im Versicherungssektor. Der Referentenentwurf sieht vor, d ...

Stellungnahme zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung ...

ID 25041
Die DK hat in einer aktuellen Stellungnahme den Ansatz zur Harmonisierung der Geldwäschebekämpfung in Deutschland positiv hervorgehoben. Die DK sieht in der geplanten Reform eine Chance für eine engere Zusammenarbeit zwischen den Behörden und den Strafverfolgungsbehörden. Ein zentrales Anliegen der DK ist es, klare Zuständigkeiten ohne Verweis auf Unzuständigkeiten zu schaffen. Ein besonderer Fokus der Stellungnahme liegt auf dem risikobasierten Ansatz der FIU. Die ...

Geldwäsche-Fachtagung: Anmeldung zur digitalen BaFin-Konferenz jetzt möglich

ID 24943
Die BaFin lädt zur fünften digitalen Fachtagung zum Thema „Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung“ am 7. Dezember 2023 ein. Im Fokus der Konferenz stehen Vorträge, eine Paneldiskussion und eine interaktive Fragestunde mit der Aufsicht. Vorrangig richtet sich die Veranstaltung an Geldwäschebeauftragte von Unternehmen unter der Aufsicht der BaFin. Branchenverbände und Wirtschaftsprüfer dieser Unternehmen sind ebenso eingeladen. Aufgrund der hohen Nach ...

Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung von ...

ID 24923
Das BMF hat einen umfangreichen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Bekämpfung von Finanzkriminalität (Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz – FKBG) vorgelegt. Das FKBG soll vorbehaltlich der Absätze 2 und 3 bereits zum 1. Januar 2024 in Kraft treten und ist eine direkte Antwort auf die Empfehlungen der FATF vom 25. August 2022 (WW-eventid=17118), in denen Deutschland für seine unzureichenden Maßnahmen gegen Geldwäsche und die mangelnde Kooperation zwischen . ...

Aktualisierung der Publikationen zur Anwendung von goAML Web

ID 24802
Die FIU hat auf ihrer Übersichtsseite „Publikationen zur Anwendung von goAML“ eine überarbeitete Version des Handbuchs zum goAML Web Portal sowie Hinweise zur Registrierung in goAML Web (inklusive Anlage) sowie einen link zum Formular 033571 „Anlage zum Registrierungsantrag für Verpflichtete (Formular 033570), die keinen Geldwäschebeauftragten zu bestellen haben“ veröffentlicht. In der neuen Fassung des Handbuchs wurden insbesondere Anpassungen im Bere ...

Rundschreiben 07/2023 (GW)

ID 24631
Die BaFin veröffentlicht das Rundschreiben 07/2023 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten). Die Europäische Kommission hat gemäß dem Artikels 9 der Vierten Geldwäscherichtlinie (EU) 2015/849 mit der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1675, die zuletzt durch die Delegierte Verordnung (EU) ...

Registrierung in goAML Web

ID 24474
In einer Publikation wies die FIU spezifische Berufsträger auf die Pflicht hin, sich bis spätestens zum 1. Januar 2024 im elektronischen Meldeportal goAML Web zu registrieren Die Anweisung richtet sich an Kreditinstitute, Finanzunternehmen, Versicherungsvermittler, Rechtsanwälte, Steuerberater, Rechtsbeistände, Wirtschaftsprüfer und andere im § 2 Abs. 1 Nr. 10, 11, 12 GwG genannte Berufsträger. Gemäß § 45 Abs. 1 GwG müssen sich die genannten Verpflichteten im ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings