Events listed in New 2023 Single Currency Package

AFME calls for EU Open Finance proposal to be fit for purpose

ID 25623
AFME has responded to the EC’s consultation on the EU Open Finance legislative proposal (eventid=21815). AFME expresses support for the EU’s goal of establishing a consumer-centric data-sharing ecosystem but underscores the necessity for key changes in the framework to fully realize its benefits. Emphasizing the centrality of trust, AFME calls for a secure data-sharing infrastructure and stringent safeguards, particularly for the newly proposed category ...

ALFI responds to the EU Commission’s ‘have your say’ on the proposal for a ...

ID 25536
ALFI responded to the EU Commission’s ‘have your say’ on the proposal for the proposed regulation on Financial Data Access (FiDA) and amending regulations (EU) No 1093/2010, (EU) No 1094/2010, (EU) No 1095/2010 and (EU) 2022/2554. ALFI represents the Luxembourg asset management and investment fund community and emphasizes the importance of considering the impact of the proposed regulation on the fund industry. The document ...

Stellungnahme zu den Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission vom 28. Juni ...

ID 25509
Die DK veröffentlichte ihre Stellungnahme zu den Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission vom 28. Juni 2023 (eventid=21815) zur Überarbeitung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie. Die Vorschläge umfassen die Entwürfe für eine dritte Zahlungsdiensterichtlinie (PSD3-E) und eine neue EU-Zahlungsdiensteverordnung (PSR-E), die beide eine komplette Überarbeitung des bestehenden Rechtsrahmens darstellen. Die DK erkennt die Notwendigkeit, den Rechtsrahmen für Zahlungsdienst ...

DK sieht EZB-Beschluss für Vorbereitungsphase eines digitalen Euro positiv / ...

ID 25377
Die DK begrüßt den Beschluss des Rats der EZB, ein Projekt zur Entwicklung eines digitalen Euros in die Vorbereitungsphase zu überführen, da ein wohlüberlegter digitaler Euro das Potenzial hat, den Zahlungsverkehr in Europa zu stärken, die Innovationskraft zu fördern und durch Funktionen wie die Offline-Nutzbarkeit die Resilienz in Krisenzeiten zu erhöhen. Tanja Müller-Ziegler vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken betont jedoch, dass eine ...
Asset Management
opinion

DK-Stellungnahme zum Kommissionsentwurf zum Framework for Financial Data Access ...

ID 25258
Die DK hat ihre Stellungnahme zum Entwurf der Europäischen Kommission für ein Framework for FIDA (eventid=21815) veröffentlicht. Die DK begrüßt prinzipiell die Einführung eines solchen Rahmens, der die Potenziale der Datenökonomie für Konsumenten, Unternehmen und die gesamte EU-Wirtschaft erschließen soll. Es wird jedoch betont, dass die höchste Priorität dabei der Schaffung einer sicheren Infrastruktur für das Teilen von Kundendaten zukommt, die sowohl den Bedürfnissen ...

Open Finance beyond Payments – Datenzugang zu Finanzdienstleistungen

ID 25027
Die BaFin veröffentlicht die Präsentation „Open Finance beyond Payments – Datenzugang zu Finanzdienstleistungen“ zum Vortrag von Dr. Fabian Leonhardt, BaFin und Theresa Nabel, BaFin bei der BaFinTech 2023. Die Präsentation stellt die Grundzüge des FIDA vor (EventID #21815). Der Entwurf wurde am 28. Juni 2023 von der Europäischen Kommission vorgelegt und zielt darauf ab, den Zugang zu Finanzdaten innerhalb der regulierten Finanzindustrie zu regeln. ...

PSD2 – Wohin geht es? Evolution statt Revolution?

ID 25023
Die BaFin veröffentlicht die Präsentation „PSD2 – Wohin geht es? Evolution statt Revolution?“ zum Vortrag von Florian Preis, Dr. Felix Strassmair-Reinshagen, BaFin und Lukas Korella, Deutsche Bundesbank bei der BaFinTech 2023. Die Präsentation bietet einen detaillierten Überblick über die laufende und geplante Überarbeitung der PSD2 auf EU-Ebene. Ausgehend von einer umfassenden Überprüfung der PSD2 im Jahr 2015, die als Meilenstein für das Open Banking ...

Zweifel am Kundennutzen des offenen Finanzwesens

ID 24998
In einem Artikel zum Thema „Digitalisierung“ äußert der GDV Zweifel hinsichtlich des Kundennutzens eines offenen Finanzwesens. Zu den Themen der diesjährigen Bafin Tech (eventid=23124) zählen die europäischen Bestrebungen, den Datenaustausch in der Finanzbranche zu verbessern. Die europäische Initiative zielt darauf ab, datengetriebene Innovationen zu fördern und den Kunden einen besseren Ãœberblick über ihre Finanzdaten zu bieten. Die europäische Kommission hat im ...

Stellungnahme zum Legislativvorschlag der EU-Kommission zum digitalen Euro

ID 24627
Die DK hat eine ausführliche Stellungnahme zum Legislativvorschlag der Europäischen Kommission in Bezug auf den digitalen Euro (eventid=21754) veröffentlicht. In der Stellungnahme werden grundlegende Fragen bezüglich des digitalen Euros diskutiert, um mögliche negative Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft zu vermeiden und die Akzeptanz in der Gesellschaft sicherzustellen. Die DK betont, dass die Einführung des digitalen Euros erhebliche Auswirkungen auf Wirtschaft, Ge ...

Stellungnahme zum Rahmenwerk für den Zugang zu Finanzdaten („FiDA“)

ID 24506
Der GDV hat zu dem Verordnungsentwurf der Europäischen Kommission für einen Rahmen zum Zugang zu Finanzdaten (EventID #21815) Stellung bezogen. Laut GDV ist der Entwurf für die Versicherungsbranche mit über 400 Millionen betroffenen Verträgen sehr weitreichend. Er empfiehlt daher eine schrittweise und evidenzbasierte Umsetzung, beispielsweise zunächst für Neuverträge. Zudem sollten besondere Kategorien personenbezogener Daten sowie Daten Dritter vom Anwendungsbereich ausgenom ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings