In einer Pressemitteilung kritisiert der BVI die Pläne im Rahmen des geplanten Zukunftsfinanzierungsgesetzes, die die Rechte der Aktionäre weiter einschränken. Gemäß dem BVI haben sich viele Unternehmen in der Hauptversammlungssaison des Jahres 2023 dafür entschieden, auf physische Treffen zu verzichten und stattdessen Aktionärsversammlungen virtuell durchzuführen. Von den 160 Unternehmen, die Teil der DAX-Familie sind, kehrten nur 73 zur Präsenzveranstaltung zurück. Die Sais
...