Events listed in [BVI] Bundesverband Investment und Asset Management e.V.

BVI’s comments on the EU Reporting Reduction Package

ID 26581
Der BVI veröffentlicht eine Stellungnahme zur EC-Konsultation eines neuen gesetzlichen Pakets zur Reduzierung der Berichtspflichten – Reporting Reduction Package (eventid=23814). In seiner Stellungnahme appelliert der BVI an die EC, keine neuen Berichtspflichten in neuen politischen Initiativen oder während laufender legislativer Überprüfungen einzuführen. Ferner empfiehlt der Verband eine systematischere Form des Datenaustauschs zwischen den öffentlichen Aufsichtsbehörden de ...

BVI’s position on the targeted consultation document implementation of the ...

ID 26355
Der BVI hat seine Stellungnahme zur EU-Konsultation über die Überprüfung der Offenlegungsverordnung (eventid=22926) veröffentlicht. Die Stellungnahme umfasst Vorschläge zur Vereinfachung und Verbesserung der Transparenzanforderungen auf Unternehmens- und Produktebene sowie zur Einführung eines Kategorisierungssystems für nachhaltige Produkte. Der BVI empfiehlt, die Nachhaltigkeitsberichterstattung auf Unternehmensebene zu vereinheitlichen, indem die Anforderungen der CSRD hor ...

BVI response on the Call for evidence in shortening the settlement cycle

ID 26317
Der BVI Veröffentlicht eine Stellungnahme zur ESMA-Konsultation „Call for Evidence on Shortening the Settlement Cycle: High-Level Remarks of the European T+1 Industry Task Force“ (eventid=23184). In seiner Stellungnahme signalisiert der BVI grundlegende Unterstützung für die geplante Verkürzung der Abwicklungsfrist von Wertpapiergeschäften in der EU von zwei auf einen Tag (T+1), betont jedoch die Notwendigkeit eines angemessenen Zeitrahmens für die Umsetzung, eins ...

BVI-Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Wachstumschancengesetzes

ID 25948
Der BVI veröffentlichte seine Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Wachstumschancengesetzes. Sie fokussiert sich auf das InvStG und das AStG und legt besondere Aufmerksamkeit auf die Unterstützung von Investitionen in erneuerbare Energien und Infrastruktur. Die BVI-Vorschläge sollen auch dazu beitragen, die Verwaltungslasten für Spezial-Investmentfonds und ihre steuerbefreiten Anleger zu minimieren. ##### Hauptanliegen im InvStG: – § 2 Abs. 9a InvStG-E: Forderung n ...

BVI-Position zum Referentenentwurf eines Finanzmarktdigitalisierungsgesetzes ...

ID 25796
Der BVI hat in seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf des Finanzmarktdigitalisierungsgesetzes (FinmadiG) spezifische Nachbesserungen gefordert, um die Umsetzung der DORA für Kapitalverwaltungsgesellschaften und Wertpapierinstitute zu optimieren. Kernpunkte der Forderungen sind die Schaffung klarer rechtlicher Grundlagen und technisch einfacher Lösungen für die elektronische Kommunikation mit der BaFin und Bundesbank, um Doppelanzeigen zu vermeiden und die IT-Umsetzung rec ...

Gesetzgeber schwächt Aktionäre

ID 25607
In einer Pressemitteilung kritisiert der BVI die Pläne im Rahmen des geplanten Zukunftsfinanzierungsgesetzes, die die Rechte der Aktionäre weiter einschränken. Gemäß dem BVI haben sich viele Unternehmen in der Hauptversammlungssaison des Jahres 2023 dafür entschieden, auf physische Treffen zu verzichten und stattdessen Aktionärsversammlungen virtuell durchzuführen. Von den 160 Unternehmen, die Teil der DAX-Familie sind, kehrten nur 73 zur Präsenzveranstaltung zurück. Die Sais ...

BVI Position on the EBA Consultation Paper on the Guidelines on the application of ...

ID 25482
Der BVI nimmt Stellung zum Konsultationspapier der EBA (eventid=22414) bezüglich der Leitlinien zur Anwendung des Gruppenkapitaltests für Investitionsfirmengruppen gemäß Artikel 8 der Verordnung (EU) 2033/2019 (IFR). Der BVI vertritt die Ansicht, dass die EBA kein Mandat für die Ausgabe solcher Leitlinien hat, da Artikel 8 der IFR – im Gegensatz zu Artikel 7 – keine Grundlage für die Definition der Kriterien durch technische Regulierungsstandards ...

ESG-Ratingverordnung: Gemeinsames Positionspapier von BVI, GDV, AFG und France ...

ID 25368
Der BVI hat in Kooperation mit dem GDV, AFG und französischen Versicherungsverband France Assureurs ein gemeinsames Positionspapier zu den Bestimmungen der geplanten EU-Verordnung über ESG-Ratingaktivitäten vorgestellt. Das Positionspapier spiegelt die gemeinsamen Bestrebungen der deutschen und französischen Verbände wider, um die Entwicklungen in der ESG-Ratinglandschaft auf europäischer Ebene aktiv mitzugestalten und eine faire sowie transparente Marktsituation zu fördern. ...

BVI-Position zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Finanzierung von ...

ID 25245
Der BVI hat seine Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz – ZuFinG) veröffentlicht. Nachfolgend sind die wesentlichen Initiativen und Kritikpunkte des BVI zusammengefasst: – Umsatzsteuer – UStG: Zustimmung zur Umsatzsteuerbefreiung für die Verwaltung aller Investmentvermögen, was die Wettbewerbsfähigkeit steigert und europarechtlichen Standards entspricht. – EE-Anla ...

Clearing in der EU reduziert Risiken

ID 24974
Der BVI positioniert sich entschieden für eine Verlagerung des Derivate-Clearings in die EU. Ziel ist es, die Abhängigkeit von Drittstaaten zu minimieren und somit die Finanzstabilität in der EU zu erhöhen. Diese Ansicht des BVI stärkt die bereits vorherrschenden Meinungen der EZB, EU-Kommission und der ESMA. In einem Bericht der ESMA von Dezember 2021 (eventid=13955) wurde betont, dass die potenziellen Systemrisiken durch englische Clearingstellen ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings