information

FMA & APAB: Enge Zusammenarbeit auch bei den neuen Themen ESG, CSRD und CSDDD – für einen nachhaltigen Finanzmarkt

ID 26243

Die Abschlussprüferaufsichtsbehörde APAB und die FMA betonen in einer gemeinsamen Pressemitteilung die enge Zusammenarbeit bei neuen Themen wie ESG, CSRD und CSDDD für einen nachhaltigen Finanzmarkt.
Auf einer Onlinekonferenz informierten sie mehr als 350 Aufsichtsräte von Unternehmen im öffentlichen Interesse über aktuelle Entwicklungen in Corporate Governance, Fit & Properness von Aufsichtsratsmitgliedern und die Zusammenarbeit zwischen Aufsicht, Abschlussprüfern und Prüfungsausschüssen. Ein Schwerpunkt lag auf dem Management von Nachhaltigkeitsrisiken (ESG) und den neuen Prüf- und Berichtspflichten gemäß der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie CSRD sowie der kommenden EU-Lieferkettenregulierung CSDDD.
Professorin Anne D’Arcy betonte in ihrer Keynote die Verantwortung der Prüfungsausschüsse von Aufsichtsräten und forderte, „die richtigen Fragen zu stellen“, besonders im Kontext von ESG-Reporting. Elisabeth Schadler-Liebl und Daniela Jaros von der FMA skizzierten den Zugang der Finanzmarktaufsicht zu Governance und Fit & Properness, wobei Schwerpunkte auf der Problematik von Interessenskonflikten und der Zusammensetzung des Aufsichtsrats lagen.
Die Bedeutung von Fit & Properness für Personen in Schlüsselfunktionen betonte Jaros, und die FMA veröffentlichte im März 2023 ein Rundschreiben zu Konzept, Anforderungen und Ablauf des Fit & Proper-Tests (eventid=20229). Inspektionsberichte der APAB für Prüfungsausschüsse sollten laut Michael Komarek, Vorstand der APAB, offen gelegt werden, um die Kommunikation mit Abschlussprüfern zu verbessern.
In der abschließenden Diskussion wurden kritische Erfolgsfaktoren zur Stärkung der Corporate Governance erörtert. Anne D’Arcy betonte die Notwendigkeit, Governance als dynamisches System anzusehen. Christine Catasta und Gerhard Schwartz forderten eine gute Kenntnis des Netzwerks der Abschlussprüfer, während die (Vorab)Genehmigung von Nichtprüfungsleistungen und Mitsprachemöglichkeiten bei der Nachbesetzung von Unternehmensorganen diskutiert wurden.

Other Features
conflict of interest
cooperation
ESG - governance factor
governance
notifications
permissions
professional competence
reporting
supervisory practices
sustainability
Date Published: 2023-12-13
Regulatory Framework: Sustainable Finance
Regulatory Type: information
Asset Management
report / study

FMA veröffentlicht die Aufsichts- und Prüfschwerpunkte 2024 und präsentiert die ...

ID 26106
Die FMA hat ihre Aufsichts- und Prüfschwerpunkte für das Jahr 2024 veröffentlicht und glei ...
Asset Management
report / study

OeNB und FMA erhöhen Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe im Finanzsektor

ID 25930
Die OeNB und die FMA haben ihre gemeinsamen Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe im Finanzs ...

02/2023 FMA – Mindeststandards für Sonderkreditinstitute und AIFM für die ...

ID 25751
Die FMA hat ihre “FMA-Mindeststandards für Sonderkreditinstitute und AIFM für die Vo ...

Verordnungsentwurf zur Änderung der Beitragsparameterverordnung 2023 (BeiPaV 2023)

ID 25068
Die FMA hat den Entwurf der Beitragsparameterverordnung 2023 veröffentlicht. Dieser betrif ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings