Der BAI hat eine Studie zu Chancen und Herausforderungen von Corporate Private Debt veröffentlicht.
Die Studie analysiert die aktuellen Entwicklungen und Perspektiven der Anlageklasse aus Sicht deutscher institutioneller Investoren sowie führender Asset Manager und Berater.
Die Studie beruht auf einer Umfrage unter 109 Investorinnen und Investoren aus Versicherungsunternehmen, Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung, Versorgungswerken, Family Offices, Banken, Stiftungen und karitativen Einrichtungen sowie Interviews mit Private Debt Managern und Beratern. Demnach wird Corporate Private Debt derzeit als attraktivste Alternative Investments Assetklasse eingeschätzt.
Die Studie sieht als zentrale Chance, dass sich Banken aus der Mittelstandsfinanzierung zurückziehen und Private Debt Fonds diese Lücke füllen können. Die Anlageklasse profitiere von höheren Zinsen und werde für Anleger wichtiger, um inflationsgeschützte Erträge zu generieren.
Als Herausforderungen werden der kurzfristige Denominator-Effekt, steigende Anleiherenditen als Konkurrenz sowie höhere Kreditausfallrisiken genannt. Laut Studie kommen opportunistische Strategien allerdings wieder stärker zum Zuge. Insgesamt bleibe Private Debt ein wichtiger Portfoliobaustein.
BAI-Geschäftsführer Frank Dornseifer betont, dass Private Debt Manager aktuell unter Beweis stellen müssen, dass sie Chancen nutzen und Mehrwert generieren können. Laut BAI Head of Alternative Markets Dr. Philipp Bunnenberg bleiben Investoren ihrer langfristigen Aufbaustrategie treu.
Die Studie können Sie hier herunterladen.