Am 20. Dezember 2023 hat das WBF eine Änderung des Anhangs 5 der Verordnung vom 11. November 2015 über Maßnahmen gegenüber der Islamischen Republik Iran (SR 946.231.143.6) publiziert, und die Liste der in diesem Kontext sanktionierten Personen, Unternehmen und Organisationen geändert.
Das WBF hat daher die für die Schweiz maßgebliche Sanktionsdatenbank SESAM angepasst und die Anpassung auf seiner Internetseite publiziert. Die Änderung trat am 21. Dezember 2023 um 18:00 Uhr in Kraft.
Folgende Personen wurden aufgenommen:
– SSID: 80-68946 Name: Zahourian Hadi
– SSID: 80-68959 Name: Khanian Mohammad Shahab
– SSID: 80-68969 Name: Varnosfadrani Ehsan Rahat
– SSID: 80-68979 Name: Heidari Rahmatollah
– SSID: 80-68988 Name: Siavash Nader Khoon
– SSID: 80-68997 Name: Imaninejad Ehsan
Folgende Organisationen wurden aufgenommen:
– SSID: 80-69008 Name: Shakad Sanat Asmari
– SSID: 80-69019 Name: Baharestan Kish Company
– SSID: 80-69031 Name: Saad Sazeh Faraz Sharif
– SSID: 80-69044 Name: Sarmad Electronic Sepahan Company
– SSID: 80-69055 Name: Kimia Part Sivan Company (KIPAS)
Die Maßnahmen umfassen unter anderem:
Gütersanktionen
Bewilligungspflichten für Nuklear- und Dual-Use-Güter
Verbote betreffend Rüstungs- und Repressionsgüter
Verbote für Ausrüstung zu Überwachungszwecken
Verbote betreffend Güter für Trägersysteme
Finanzsanktionen
Sperre von Vermögenswerten und Bereitstellungsverbote
Meldepflichten für gesperrte Vermögenswerte
Bewilligungspflicht für den Erwerb von Beteiligungen und die Gründung von Joint Ventures im Nuklearbereich
Weitere Maßnahmen
Verbote bezüglich Wartungsdiensten für iranische Frachtflugzeuge
Reisesanktionen
Die konsolidierte Version finden Sie hier.