conference / webinar

BSI startet Call for Papers für den 20. Deutschen IT-Sicherheitskongress

ID 24655

Das BSI richtet im Jahr 2024 seinen renommierten Deutschen IT-Sicherheitskongress zum 20. Mal aus, um führende Experten zu aktuellen Entwicklungen und Best Practices in der Informationssicherheit zusammenzubringen.
BSI-Präsidentin Claudia Plattner betont die wachsende Bedeutung des Kongresses und die steigende Resonanz im Sektor: „Die immer wieder wachsende Anzahl eingereichter Vorträge und Anmeldungen zum BSI-Kongress zeigen den massiv gewachsenen Stellenwert des Themas Cybersicherheit. Von Ransomware-Attacken über neue Technologien wie KI bis hin zur sicheren Digitalisierung: In Medien, Politik und Unternehmen bekommt IT-Sicherheit inzwischen regelmäßig hohe Aufmerksamkeit. Es zeigt aber auch, dass es uns gelungen ist, den BSI-Kongress als Format zu etablieren. Er ist feste Anlaufstelle für Expertinnen und Experten aus Deutschland und darüber hinaus, um sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Cybersicherheit auszutauschen.“
In der Vergangenheit wurden bei diesem Event Einblicke in branchenexklusive Projekte gegeben, mit Themen, die von Cybersicherheit bis hin zu fortgeschrittener Kryptografie reichten. 28 Referenten aus über 170 Vorschlägen konnten sich im vergangenen Jahr für Live-Präsentationen qualifizieren.
Das BSI ermutigt erneut Unternehmen, Behörden, Forschungseinrichtungen und Studenten, ihre praktischen Erkenntnisse und Vortragsideen für den kommenden Kongress einzureichen. Interessierte können bis zum 2. Oktober ihre Vorschläge an kongress@bsi.bund.de senden. Ein Programmbeirat wird die anonymisierten Beiträge sichten und die besten für den Kongress auswählen. Weiterführende Informationen, wie Teilnahmebedingungen und Themengebiete, finden sich im Dokument „Call for Papers“.
Der Kongress wird am 7. und 8. Mai 2024 vollständig digital ausgerichtet. Teilnehmer haben die Möglichkeit, interaktive Diskussionen zu verfolgen, virtuelle Messestände zu besuchen und sich mit Experten über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit auszutauschen.

Other Features
AI
best practice
consumer protection
crypto-assets
cyber security
data protection
digitisation
regulatory
resilience
risk management
standard
supply chain
Date Published: 2023-08-17
Regulatory Framework: eIDAS Regulation, Proposed Regulation on Artificial Intelligence
Regulatory Type: conference / webinar

Internationale Cybersicherheitsbehörden veröffentlichen Leitfaden zur Entwicklung ...

ID 25955
In einer Pressemitteilung informiert das BSI über die Veröffentlichung eines Leitfadens zu ...

BSI veröffentlicht neue Publikationsreihe Management Blitzlichter

ID 25380
Das BSI hat eine Informationsinitiative für Führungskräfte mit der Publikation „Mana ...

4. IT-Grundschutz-Tag 2023

ID 25361
Das BSI stellt die Präsentationsmaterialien vom 4. IT-Grundschutz-Tag, der am 11. Oktober ...

Cybersecurity Day

ID 25228
Das BSI lädt zum diesjährigen Cybersecurity Day ein, der am 20. Oktober 2023 in Saarbrücke ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings