Das BSI hat eine Informationsinitiative für Führungskräfte mit der Publikation „Management Blitzlicht“ gestartet, um diese zügig und präzise über aktuelle Cybersicherheitsthemen zu informieren. In der Auftaktveröffentlichung stehen die Themen Cyber-Supply Chain Risk Management und Zero Trust-Architekturen im Fokus.
Angesichts der steigenden Notwendigkeit, Lieferketten sicher zu gestalten – eine Anforderung, die sich von einer bewährten Praxis zu einer rechtlichen Verpflichtung entwickelt –, liefert das Blitzlicht „Grundlagen des Cyber-Supply Chain Risk Management“ einen Leitfaden für die Etablierung eines wirksamen C-SCRM. Es unterstreicht die Bedeutung der Lieferkettensicherheit und gibt praktische Empfehlungen für den Umgang mit den damit verbundenen Risiken.
Die zweite Publikation adressiert die durch die verstärkte Nutzung von Homeoffice, Cloud-Diensten und BYOD-Politiken entstandenen Sicherheitslücken, die den traditionellen Netzwerkschutz überfordern. Das Blitzlicht „Zero Trust: Ein ganzheitliches Sicherheitskonzept“ führt in die Prinzipien von Zero Trust ein und identifiziert sieben essenzielle Schritte, die für die Implementierung dieser fortschrittlichen Sicherheitsstrategie notwendig sind.