Am 1. Februar 2024 wird in Dresden das Europäische Symposium „Cybersecurity for Europe – Integrating the Consumer Perspective“ stattfinden, mit dem erklärten Ziel, die Herausforderungen des Verbraucherschutzes im Kontext der für 2024 geplanten Verabschiedung des Cyber Resilience Act zu diskutieren.
Das Symposium wird einerseits den Ansatz des BSI präsentieren, welcher als Modell für die Integration des digitalen Verbraucherschutzes in Cybersecurity-Organisationen dient. Andererseits wird eine Diskussion über die Interessen und Anforderungen von Verbrauchern an die Cybersicherheit und deren Regulierung geführt, um eine verbraucherfreundliche Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen zu fördern und Verständnis und Akzeptanz für Verbraucherbelange in Cybersicherheitsorganisationen zu schaffen.
Die Keynote wird von Claudia Plattner, Präsidentin des BSI, gehalten. Weitere Sprecherinnen und Sprecher, die unterschiedliche europäische Organisationen, wie beispielsweise BEUC und ANEC, vertreten, werden ebenfalls ihre Expertise teilen. Das vollständige Programm des Symposiums wird bis zum 20. Oktober 2023 vom BSI zur Verfügung gestellt.
Es werden Gäste aus verschiedenen Bereichen erwartet, darunter Vertreterinnen und Vertreter europäischer Cybersicherheitsorganisationen, Verbraucherorganisationen und anderer interessierter Gruppen.
Die Teilnahme am Symposium ist kostenfrei, jedoch wird um eine vorherige Anmeldung gebeten.