report / study

FINMA beurteilt erneut die Recovery- und Resolution-Pläne der systemrelevanten Institute

ID 22978

Die FINMA hat ihre jährliche Beurteilung der Sanierungs- und Abwicklungspläne der systemrelevanten Finanzinstitute des Landes für das Berichtsjahr 2022 veröffentlicht.
Der Bericht bewertet die Fortschritte der Sanierungs- und Abwicklungspläne, einschließlich der Stabilisierungs-, Notfall- und Abwicklungspläne, von Credit Suisse, UBS, PostFinance, Raiffeisen und Zürcher Kantonalbank sowie der systemisch bedeutsamen Finanzmarktinfrastrukturen SIX x-clear und SIX SIS.
Die Sanierungspläne zeigen auf, wie sich die Institute im Krisenfall stabilisieren wollen, während die Abwicklungspläne aufzeigen, wie die systemrelevanten Institute unter Beibehaltung ihrer kritischen Funktionen restrukturiert oder liquidiert werden können. Die Institute legten ihre Notfallplanungsdokumente Mitte 2022 vor, und die Arbeiten zur Abwicklungsfähigkeit der Großbanken wurden Ende 2022 bewertet. Die Ereignisse rund um die Krise der Credit Suisse im ersten Quartal 2023 sind im Bericht jedoch nicht enthalten.
Die Bewertung ergab, dass die Schweizer Banken bei der Verbesserung ihrer globalen Abwicklungsfähigkeit im Jahr 2022 durch operative Fortschritte vorangekommen sind. Die Großbanken haben ihre Planungs- und Betriebskapazitäten in Bereichen wie Bewertung und Restrukturierung, Liquidität, Bail-in-Implementierung und Betriebskontinuität fertiggestellt und getestet, während die Notfallpläne von Credit Suisse und UBS als umsetzbar eingestuft wurden. Der Notfallplan von Raiffeisen erfüllt die Anforderungen an die ununterbrochene Weiterführung der kritischen Funktionen im Insolvenzfall, während bei PostFinance eine Kapitalgarantie fehlt.
Die FINMA betonte die Wichtigkeit einer konkreten Krisenvorbereitung, wie sie die Ereignisse bei der Credit Suisse gezeigt haben, und versprach, Lehren für die künftige Krisenvorsorge zu ziehen.
Die Medienmitteilung und weitergehende Informationen finden Sie hier.

Other Features
banks
credit
governance
insolvency
liquidity
merger
notifications
recovery
reporting
valuation
wind-down
Date Published: 2023-04-26
Regulatory Framework: Bundesgesetz über die Banken und Sparkassen (BankG)
Regulatory Type: report / study

Aktualisierte Sanktionsmeldung

ID 26448
Das WBF hat eine Änderung der Verordnung vom 4. März 2022 über Maßnahmen im Zusammenhang m ...

Aktualisierte Sanktionsmeldung

ID 26447
Am 20. Dezember 2023 hat das WBF eine Änderung des Anhangs 5 der Verordnung vom 11. Novemb ...

Aktualisierte Sanktionsmeldung

ID 26446
Das WBF hat eine Änderung des Anhangs 2 der Verordnung vom 22. Juni 2005 über Maßnahmen ge ...

Aktualisierte Sanktionsmeldung

ID 26444
Das WBF hat eine Änderung des Anhangs 1 der Verordnung vom 17. Oktober 2018 über Maßnahmen ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings