information

Internationale Cybersicherheitsbehörden veröffentlichen Leitfaden zur Entwicklung sicherer KI-Systeme

ID 25955

In einer Pressemitteilung informiert das BSI über die Veröffentlichung eines Leitfadens zur Entwicklung sicherer KI-Systeme durch internationale Cybersicherheitsbehörden.
Der Leitfaden „Guidelines for Secure AI System Development“ wurde von den Partnerbehörden des BSI aus UK und USA erstellt und von 23 Cybersicherheitsbehörden aus 18 Ländern unterstützt, einschließlich des BSI.
KI-Sicherheit unterscheidet sich durch spezifische Herausforderungen wie adversarial machine learning, welches grundlegende Schwachstellen in ML-Komponenten ausnutzt. Der Leitfaden richtet sich an Anbieter von KI-Systemen, einschließlich solcher, die Modelle von Drittanbietern oder externe APIs verwenden.
Der Leitfaden umfasst vier Schlüsselbereiche im Lebenszyklus der KI-Systementwicklung: sicheres Design, sichere Entwicklung, sichere Bereitstellung und sicheren Betrieb sowie Wartung. Jeder Bereich beinhaltet spezifische Überlegungen und Maßnahmen zur Risikominderung.
1. Sicheres Design: Hier geht es um Risikobewertung, Bedrohungsmodellierung und System- sowie Modellgestaltung.
2. Sichere Entwicklung: Dieser Bereich befasst sich mit der Sicherheit der Lieferkette, Dokumentation und dem Management von Vermögenswerten und technischen Schulden.
3. Sichere Bereitstellung: Schutz von Infrastruktur und Modellen vor Kompromittierung, Entwicklung von Vorfallmanagementprozessen und verantwortungsvolle Freigabe sind hier zentral.
4. Sicherer Betrieb und Wartung: Dieser Teil beinhaltet Richtlinien für Überwachung, Update-Management und Informationsaustausch nach der Bereitstellung eines Systems.
Der Leitfaden folgt dem Ansatz „secure by default“ und orientieren sich an den Praktiken des NCSC und NIST sowie den „secure by design“-Prinzipien von CISA, NCSC und internationalen Cyberagenturen. Sie priorisieren die Sicherheit der Kunden, Transparenz, Verantwortlichkeit und eine Organisationsstruktur, die sicheres Design als geschäftliche Priorität ansieht.

Other Features
AI
automation
best practice
compliance
cyber security
data protection
due diligence
financial innovation
governance
model
operational
process
resilience
risk
risk management
sandbox
transparency
Date Published: 2023-11-27
Regulatory Framework: AI system development
Regulatory Type: information

BSI veröffentlicht neue Publikationsreihe Management Blitzlichter

ID 25380
Das BSI hat eine Informationsinitiative für Führungskräfte mit der Publikation „Mana ...

4. IT-Grundschutz-Tag 2023

ID 25361
Das BSI stellt die Präsentationsmaterialien vom 4. IT-Grundschutz-Tag, der am 11. Oktober ...

Cybersecurity Day

ID 25228
Das BSI lädt zum diesjährigen Cybersecurity Day ein, der am 20. Oktober 2023 in Saarbrücke ...

European Symposium: Cybersecurity for Europe – Integrating the Consumer ...

ID 25169
Am 1. Februar 2024 wird in Dresden das Europäische Symposium „Cybersecurity for Euro ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings