conference / webinar

Schweizer Forum «Wirtschaft und Menschenrechte», die nationale Plattform zur Förderung von guten Praktiken

ID 25388

Das zweite Schweizer Forum “Wirtschaft und Menschenrechte“ fand in Bern unter der Leitung des SECO und des EDA statt. Über 350 Teilnehmer, hauptsächlich aus der Wirtschaft, versammelten sich, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen in Bezug auf die Einhaltung von Menschenrechten im Unternehmenskontext zu diskutieren. Die Veranstaltung diente dazu, den Dialog zwischen verschiedenen Interessengruppen zu fördern und Schweizer Unternehmen praktische Instrumente und Ansätze zur Integration von Menschenrechtsfragen in ihre Unternehmensführung bereitzustellen.
Das SECO betrachtet die Einhaltung von Sorgfaltspflichten als Motor für die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität der Schweiz als Wirtschaftsstandort.
Das Forum bot eine Plattform zum Austausch bewährter Praktiken durch Plenardiskussionen und interaktive Workshops mit Experten aus der Schweiz und dem Ausland. Die stellvertretende UN-Hochkommissarin für Menschenrechte ermutigte alle Teilnehmer, sich zur Umsetzung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte zu verpflichten.
Das Forum informierte auch über jüngste rechtliche Änderungen in der Schweiz und Europa in Bezug auf Sorgfaltspflichten (eventid=22676) und stellte Unternehmen die erforderlichen Informationen und Instrumente zur Erfüllung dieser gesetzlichen Anforderungen zur Verfügung. Wesentliche Themen waren die Sorgfaltspflichten für KMU, Kinderarbeit, ein gerechter Übergang, die Achtung der Menschenrechte im Finanzsektor und verstärkte Sorgfaltspflichten in Konfliktgebieten. Die Förderung einer verantwortungsbewussten Unternehmensführung ist ein grundlegender Bestandteil der schweizerischen Außen- und Wirtschaftspolitik. Der Nationale Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte, der erstmals 2016 angenommen und 2020 überarbeitet wurde, wird gemeinsam vom EDA und dem SECO koordiniert. Seit 2020 wurden zahlreiche Schulungen und Sensibilisierungsveranstaltungen organisiert und mehrere Leitlinien und praktische Handbücher für Unternehmen entwickelt, darunter auch spezielle Leitfäden für KMUs und Empfehlungen im Rohstoffhandel (eventid=21146).

Other Features
CMU
due diligence
ESG - governance factor
ESG - social factor
ESG disclosure
governance
notifications
sustainability
Date Published: 2023-10-18
Regulatory Framework: Sustainable Finance
Regulatory Type: conference / webinar
Asset Management
procedure

Ukraine: Die Schweiz sanktioniert die Gruppe Wagner

ID 22886
Die Schweiz hat am 20. April 2023 ihre Sanktionen gegen Russland erweitert, indem sie die ...
Asset Management
information

Bundesrat hat sich zum Ergebnis der ausserordentlichen Session ausgetauscht

ID 22843
Der Bundesrat hat zur Kenntnis genommen, dass der Nationalrat in der außerordentlichen Ses ...
Asset Management
opinion

Erklärung des Bundesrates vor den Eidgenössischen Räten

ID 22730
In einer Erklärung vor den Eidgenössischen Räten ging der Bundesrat auf die aktuelle Situa ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings