Events listed in [BaFin] Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Rundschreiben 12/2023 (GW)

ID 26192
Die BaFin veröffentlichte das Rundschreiben 12/2023 (GW) betreffend Drittstaaten, die in ihren Systemen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung strategische Mängel aufweisen, die wesentliche Risiken für das internationale Finanzsystem darstellen (Hochrisiko-Staaten) veröffentlicht, um den Kampf gegen Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und die Finanzierung der Proliferation (Verbreitung von Massenvernichtungswaffen) zu intensivieren. Dieses Rundschreiben, ba ...

Leitlinien zur Gesamtsanierungskapazität: BaFin erwartet Anwendung durch Institute

ID 26159
Die BaFin hat angekündigt, ab dem 11. Januar 2024 die EBA-Leitlinien (EBA/GL/2023/06) zur Gesamtsanierungskapazität (ORC) (eventid=22330) anzuwenden. Die BaFin erwartet von den Finanzinstituten, dass sie diese Leitlinien in ihre Sanierungspläne integrieren und die Anforderungen vollständig umsetzen. Die Leitlinien zielen darauf ab, ein harmonisiertes Rahmenwerk für die Bewertung und Feststellung der ORC in den Sanierungsplänen der Institute zu schaffen. Die ORC ist ein Maß da ...

FG MaRisk: Protokoll der virtuellen Sitzung vom 01. März 2023

ID 26084
Die BaFin veröffentlichte ein Protokoll der Sitzung des Fachgremiums Mindestanforderungen an das Risikomanagement (FG MaRisk) vom 1. März 2023. Diese Sitzung konzentrierte sich insbesondere auf die Diskussion und Erörterung der Änderungen, die mit der 7. MaRisk-Novelle eingeführt wurden. Eine bedeutende Diskussion drehte sich um den Vorschlag des DIIR zur Anpassung der Regelungen bezüglich des Prüfungsturnus der Internen Revision. Der Vorschlag zielte darauf ab, im ...

Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit: BaFin veröffentlicht drei Rundschreiben

ID 26061
Die BaFin veröffentlicht drei Rundschreiben, die sich auf die fachliche Eignung und die Zuverlässigkeit der Führungskräfte in von ihr nach dem VAG überwachten Versicherungsunternehmen konzentrieren: – Rundschreiben 9/2023 (VA) – Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit von Mitgliedern der Geschäftsleitung gemäß VAG; – Rundschreiben 10/2023 (VA) – Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit von Mitgliedern von Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen gemäß VAG; – ...

FAQ zu Eigenmittelanforderungen iSd. Art. 17 IFR

ID 26031
Die BaFin veröffentlicht deine FAQ zu Eigenmittelanforderungen iSd. Art. 17 IFR. Folgende Frage und die darauf bezogene Antwort ist zu beachten: 1. Findet Art. 17 Abs. 2 Unterabsatz 2 der Delegierten Verordnung 2019/2033 (IFR) nur auf die Finanzportfolioverwaltung Anwendung oder auch auf die Anlageberatung? Art. 17 Abs. 2 Unterabsatz 2 der Delegierten Verordnung 2019/2033 (IFR) findet nur auf die Finanzportfolioverwaltung Anwendung, nicht jedoch auf ...

Allgemeinverfügung zur reziproken Anwendung eines norwegischen Kapitalpuffers für ...

ID 25946
Die BaFin hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die bestimmte deutsche Kreditinstitute zur reziproken Anwendung eines in Norwegen festgesetzten Kapitalpuffers für systemische Risiken verpflichtet. Der Puffer, der aus hartem Kernkapital besteht, beläuft sich auf 4,5% des Gesamtrisikobetrags gemäß Artikel 92 Absatz 3 CRR und gilt für Institute, deren risikogewichtete Risikopositionen in Norwegen den Schwellenwert von 5 Milliarden norwegischen Kronen überschreiten. Die Verfügung ...

Kryptowertpapierregisterführung: BaFin veröffentlicht Merkblatt

ID 25914
Die BaFin veröffentlichte ein Merkblatt zur Kryptowertpapierregisterführung, eine Finanzdienstleistung gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 8 KWG, eingeführt durch das eWpG. Dieses Merkblatt dient als Leitfaden für Unternehmen, die eine Erlaubnis für die Kryptowertpapierregisterführung beantragen möchten. Es erläutert die Definition von Kryptowertpapieren, die Anforderungen an das Führen eines Kryptowertpapierregisters sowie die Abgrenzung zu anderen regulierten Tätigkeiten. Besonder ...

Mittelbare Investitionen in Spezialfonds: BaFin hat Anlegerschutzbedenken bei ...

ID 25777
Die BaFin hat in einem Fachartikel ihre Bedenken hinsichtlich mittelbarer Investitionen in Spezial-AIF, zum Ausdruck gebracht. Diese Bedenken richten sich insbesondere gegen Umgehungskonstruktionen, die es Kleinanlegern ermöglichen, in solche Fonds zu investieren, die normalerweise nur professionellen Anlegern vorbehalten sind. Hintergrund und Risiken von Spezial-AIF Spezial-AIF sind Teil der Alternativen Investmentfonds und gemäß dem KAGB ausschließlich für professionelle un ...

Die Prospektpflicht und das Verfahren im Überblick

ID 25754
Die BaFin hat ihre Website mit einem Artikel zum Thema „Die Prospektpflicht und das Verfahren im Überblick“ aktualisiert. In diesem Artikel werden prospektrelevante Details wie die Definition von Vermögensanlagen und das Prozedere der BaFin-Prüfung sowie der Veröffentlichung gemäß § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 und 2 VermAnlG erörtert. Eine Gegenüberstellung der neuesten Version der Website mit der früheren Version vom 2. Februar ...

Anlage 1 – Fragen und Antworten zu den geänderten Organkreditbestimmungen

ID 25587
Die BaFin aktualisierte ihre Fragen und die Antworten zu den geänderten Organkreditbestimmungen, die ursprünglich infolge der Änderung der Organkreditbestimmungen in § 15 KWG durch das Risikoreduzierungsgesetz und die darauffolgenden zahlreichen Fragen an die Aufsicht aus dem Kreis der Kreditinstitute erstellt wurden. Diese Fragen und die Antworten der Aufsicht darauf hat die BaFin zusammengefasst und mit Schreiben vom 14.09.2021 veröffentlicht (eventid=12285). Folgende neue ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings