decision

Zehnter AFS-Bericht zur Finanzstabilität an den Bundestag

ID 23880

Der AFS hat seinen zehnten Jahresbericht dem Deutschen Bundestag vorgelegt. Der Bericht, der den Zeitraum vom 1. April 2022 bis zum 31. März 2023 abdeckt, befasst sich mit der Risikolage im deutschen Finanzsystem.
Das Gremium stellt fest, dass es keinen Bedarf sieht, den antizyklischen Kapitalpuffer sowie den sektoralen Systemrisikopuffer für mit Wohnimmobilien besicherte Kredite zu reduzieren oder zurückzunehmen. Beide Puffer wurden von der BaFin im Frühjahr 2022 eingeführt. Sie zielen darauf ab, die Widerstandsfähigkeit des deutschen Finanzsektors zu stärken. Bitte eventid=14119 und eventid=20956 beachten.
Der AFS betont die Bedeutung dieser Puffer als ein wesentliches Element zur Aufrechterhaltung der Stabilität des Finanzsystems in Deutschland. Sie bieten eine zusätzliche Sicherheitsschicht, um die Fähigkeit der Banken zu gewährleisten, ihre Aktivitäten in Zeiten finanzieller Schwankungen fortzusetzen und damit zur Stabilität des gesamten Finanzsystems beizutragen.

Other Features
banks
credit
financial stability
insurance
liquidity
loan
own funds
pension funds
real estate
Real Estate Fund
risk
Date Published: 2023-06-27
Regulatory Framework: Kreditwesengesetz (KWG)
Regulatory Type: decision

Neue Indikatoren zur CCyB-Festlegung (Q2-2023)

ID 25601
In einer Pressemitteilung des AFS wird über die Aktualisierung und Veröffentlichung der 30 ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings