information

BaFin veröffentlicht Sustainable-Finance-Strategie

ID 24052

Die BaFin hat ihre Strategie für nachhaltige Finanzen (Sustainable Finance) veröffentlicht. Im Mittelpunkt der Strategie stehen die zunehmende Bedeutung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen für den Finanzsektor und die Rolle der BaFin als Aufsichtsbehörde.
Die Strategie konzentriert sich auf drei Hauptpunkte:
1. Die Notwendigkeit robuster Institutionen, die ihre umweltbezogenen Risiken bewältigen können, um ihre langfristige volkswirtschaftliche Rolle zu erfüllen.
2. Die Notwendigkeit von Klarheit und verlässlichen Daten, damit Unternehmen effektiv Transitions- und physische Risiken in ihrer Bilanz steuern können.
3. Die Notwendigkeit, Greenwashing zu bekämpfen und sicherzustellen, dass nur tatsächlich nachhaltige Produkte und Dienstleistungen als solche gekennzeichnet und verkauft werden.
Die BaFin sieht ihre Rolle in der Transformation zu einer klimaneutralen und nachhaltigeren Wirtschaft darin, für ein stabiles und integres Finanzsystem zu sorgen. Sie will sicherstellen, dass Anleger vollständige und verständliche Informationen erhalten, um Investitionsentscheidungen zu treffen, die ihren Nachhaltigkeitspräferenzen entsprechen.
Die BaFin behandelt ESG-Risiken als Teil ihrer regulären Aufsicht über Finanzunternehmen. Sie verfolgt jedoch keine eigenen umwelt-, sozial- oder wirtschaftspolitischen Ziele und lenkt keine Finanzflüsse. Sie legt auch keine eigenen Bewertungskriterien für die ESG-Wirksamkeit von Anlagestrategien oder Finanzprodukten fest, sondern überwacht die Umsetzung der ESG-Transparenzpflichten durch Unternehmen und bei Finanzprodukten, die vom Gesetzgeber festgelegt werden.
Die BaFin hat mehrere Handlungsschwerpunkte identifiziert, darunter eine risikoorientierte und praxistaugliche Regulierung, die Bereitstellung zuverlässigerer Daten zu finanziellen Klimarisiken und ein angemessenes Management von umweltbezogenen finanziellen Risiken. Sie plant, ihre Aufsichtspraxis risikoorientiert zu gestalten und die Offenlegung von Nachhaltigkeitsrisiken und Umweltrisiken durch die von ihr beaufsichtigten Unternehmen zu überwachen.
Zusätzlich möchte die BaFin auf ein Interview mit ihrem Exekutivdirektor für Strategie, Policy und Steuerung hinweisen, das sich auf die Sustainable-Finance-Strategie und das Thema „Sustainable Finance: Greenwashing ist gefährlich“ konzentriert. Ebenso ist ein Vortrag von BaFin-Präsident Mark Branson beim Bundesbank-Symposium hervorzuheben, der das Thema „Auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft: Welche Rolle spielt die Finanzaufsicht?“ behandelt. Der BaFin-Präsident betont u.a. die Wichtigkeit zuverlässiger Daten zur Bewertung von Nachhaltigkeitsrisiken und die Rolle von Wirtschaftsunternehmen bei der Bereitstellung dieser Daten. Er begrüßt die jüngsten Standards des ISSB zur Berichterstattung über klima- und nachhaltigkeitsbezogene Risiken.

Other Features
banks
capital management companies
ESG - environmental factor
ESG - governance factor
ESG - social factor
ESG disclosure
ESG ratings
fund management
governance
green bonds
greenwashing
insurance
investors
marketing
model
operational
real estate
regulatory
reporting
risk
risk management
shareholders
supervisory practices
sustainability
transparency
Date Published: 2023-07-05
Regulatory Framework: Sustainable Finance
Regulatory Type: information

Antizyklischer Kapitalpuffer

ID 26577
Die BaFin bestätigt zum vierten Quartal 2023 die Beibehaltung der Quote des inländischen a ...

Höchstverlustraten für durch inländische Wohnimmobilien und Gewerbeimmobilien ...

ID 26575
In einer Auslegungsentscheidung bestätigt der BaFin die Einhaltung der Höchstverlustraten ...

Rückkauferlaubnis: BaFin verlängert Allgemeinverfügung

ID 26432
Die BaFin hat die Geltungsdauer der am 27. Dezember 2021 erlassenen Allgemeinverfügung, we ...

Kalender der Handelstage 2024

ID 26278
Die BaFin veröffentlicht den Handelstagekalender 2024 für die Berechnung der Mitteilungs- ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings