Die BaFin hat ihre Webseite mit dem Titel „Dienstleistungen und Tätigkeiten im Zusammenhang mit Kryptowerten gemäß MiCAR“, die Klarheit und Verständnis über die Zielsetzung, den aktuellen Stand und den Regelungsinhalt der MiCAR schaffen soll, aktualisiert.
Zentraler Bestandteil dieser Informationsseite ist ein Fragenkatalog der BaFin. Dieser Katalog umfasst 17 häufig gestellte Fragen (FAQs) und soll den Betroffenen einen ersten Überblick über die wichtigsten Fragestellungen im Zusammenhang mit der MiCAR ermöglichen.
Die behandelten Themen reichen von der Definition von Kryptowerten nach MiCAR, über spezielle Arten von Krypto-Assets wie ART und EMT, bis hin zu den Regelungen für deren Emission und die damit verbundenen Pflichten der Emittenten.
Der Fragenkatalog beleuchtet zudem die spezifischen Anforderungen und Regelungen für die Anbieter von Kryptowertedienstleistungen gemäß MiCAR. Weiterhin behandelt er die Ausnahmeregelungen von der Erlaubnispflicht sowohl für die Emission von ART und EMT, als auch für das Anbieten von Kryptowertedienstleistungen. Es wird außerdem erläutert, welche Behörde die Aufsicht über Emittenten von ART/EMT und Kryptowertedienstleistern führt.
Die BaFin betont, dass der Fragenkatalog keine abschließende Antwort auf alle möglichen Fragestellungen liefert, sondern vielmehr als Einführung und Orientierungshilfe dienen soll. Im Zuge der fortlaufenden Entwicklung und Regulierung der Kryptomärkte wird die BaFin weiterhin aktuelle Informationen und Leitfäden bereitstellen, um einen transparenten und rechtskonformen Umgang mit Kryptowerten gemäß MiCAR zu fördern.
