consultation

BaFin konsultiert Allgemeinverfügung zu Vergütungsanzeigen für Wertpapierinstitute

ID 23145

Die BaFin hat einen Entwurf einer Allgemeinverfügung bzgl. der Vergütungsanzeigen von Wertpapierinstituten zum Meldestichtag 31.12.2022 zur Konsultation gestellt, der die Berichtspflichten der Wertpapierinstitute in Bezug auf Vergütungen nach der Investment Firm Directive (IFD) präzisiert. Die Pflichten sind im Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG) festgelegt und beinhalten unter anderem die jährliche Meldung von Daten zu Einkommensmillionären zum Meldestichtag 31. Dezember 2022 bis zum 31. August 2023 elektronisch mithilfe der vorgesehenen Formulare.
Die neuen Bestimmungen resultieren aus überarbeiteten Leitlinien der Europäischen Bankenaufsicht (EBA), die ab dem 31. Dezember 2022 anzuwenden sind. Die genauen Anforderungen variieren je nach Größe des Instituts:
###### „Große Wertpapierinstitute müssen die Leitlinien für den Vergleich der Vergütungspraktiken, des geschlechtsspezifischen Lohngefälles und der gebilligten höheren Höchstwerte für das Verhältnis gemäß der Richtlinie 2013/36/EU (EBA/GL/2022/06) anwenden. Diese Leitlinien lösen die bisherigen Leitlinien für den Vergütungsvergleich (EBA/GL/2014/08) ab.
###### Für Mittlere Wertpapierinstitute gelten die Leitlinien für den Vergleich der Vergütungspraktiken und des geschlechtsspezifischen Lohngefälles gemäß der Richtlinie (EU) 2019/2034 (EBA/GL/2022/07).
###### Große und Mittlere Wertpapierinstitute müssen die Leitlinien zur Datenerfassung im Hinblick auf Personen mit hohem Einkommen gemäß der Richtlinie 2013/36/EU und der Richtlinie (EU) 2019/2034 (EBA/GL/2022/08) anwenden. Diese Leitlinien lösen die Leitlinien zur Datenerfassung in Hinblick auf Personen mit hohem Einkommen (EBA/GL/2014/07) ab.“
Kleine Wertpapierinstitute sind von diesen Pflichten und der geplanten Allgemeinverfügung ausgenommen.
Die nationalen Aufsichtsbehörden müssen die in den Leitlinien genannten Informationen sammeln und bis zum 31. Oktober 2023 an die EBA weitergeben. Es ist geplant, die neuen Bestimmungen in das WpIG bzw. in die zukünftige WpI-Anzeigenverordnung (WpI-AnzV) aufzunehmen. Da sich dieser Prozess jedoch über die vorgegebene Meldefrist der EBA hinaus erstreckt, beabsichtigt die BaFin, eine Allgemeinverfügung zu erlassen.
Interessierte Parteien können bis zum 8. Juni 2023 Stellungnahmen zum Entwurf der Allgemeinverfügung abgeben, entweder per E-Mail oder postalisch.

Other Features
disclosure
governance
investment firms
process
remuneration
reporting
supervisory practices
transparency
Date Published: 2023-05-08
Regulatory Framework: Investment Firm Directive (IFD)
Regulatory Type: consultation

Antizyklischer Kapitalpuffer

ID 26577
Die BaFin bestätigt zum vierten Quartal 2023 die Beibehaltung der Quote des inländischen a ...

Höchstverlustraten für durch inländische Wohnimmobilien und Gewerbeimmobilien ...

ID 26575
In einer Auslegungsentscheidung bestätigt der BaFin die Einhaltung der Höchstverlustraten ...

Rückkauferlaubnis: BaFin verlängert Allgemeinverfügung

ID 26432
Die BaFin hat die Geltungsdauer der am 27. Dezember 2021 erlassenen Allgemeinverfügung, we ...

Kalender der Handelstage 2024

ID 26278
Die BaFin veröffentlicht den Handelstagekalender 2024 für die Berechnung der Mitteilungs- ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings