circular

BaFin-Rundschreiben: Personenanzeigen jetzt online möglich

ID 21345

Die BaFin hat das Rundschreiben 01/2023 (WA 5) „Eröffnung der Möglichkeit zur elektronischen Einreichung von Personenanzeigen über die Melde- und Veröffentlichungsplattform der BaFin (MVP)“ und ein dazugehöriges Informationsblatt zum Fachverfahren „Personenanzeigen: KAGB“ veröffentlicht.
Das Fachverfahren „richtet sich an die Zielgruppe der unter dem Kapitalmarktrecht beaufsichtigten Kapitalverwaltungsgesellschaften und deren Vertreter und betrifft folgende Personengruppen:
a. Mitglieder der Geschäftsleitung (§§ 34 Abs. 1, 2, 3 Nr. 1 und 2 sowie Abs. 5, 119 Abs. 2, 128 Abs. 2, 147 Abs. 2, 153 Abs. 2 KAGB)
b. Mitglieder des Aufsichtsorgans (§§ 18 Abs. 2, 3 und 4, 119 Abs. 3, 147 Abs. 3, 153 Abs. 3 KAGB)
c. Abschlussprüfer (§ 38 Abs. 2 KAGB i.V.m. § 28 KWG)“
„Die Einreichungsmöglichkeiten beziehen sich im Einzelnen auf Meldungen über die Bestellung und das Ausscheiden von Mitgliedern und stellvertretenden Mitgliedern des Verwaltungs- oder Aufsichtsorgans“ für Kapitalverwaltungsgesellschaften unter Aufsicht der BaFin.
Zukünftig ist geplant, die MVP auch auf andere Personenanzeigen auszudehnen, insbesondere auf solche, die die Absicht zur Bestellung und das Ausscheiden von Geschäftsleitern betreffen, nämlich:
„die Absicht zur Bestellung, die Ausübung und das Ausscheiden von Geschäftsführern nach §§ 34 Abs. 1, 2 und 3 Nr. 1 und 2, 119 Abs. 2, 128 Abs. 2, 147 Abs. 2, 153 Abs. 2 KAGB“ für Kapitalverwaltungsgesellschaften unter der Aufsicht der BaFin.
„Die BaFin verzichtet ab dem 02.01.2023 bei Anzeigen, die über die MVP elektronisch eingereicht werden, auf die nochmalige Einreichung der Anzeigen und Anlagen in Papierform. Inländische Führungszeugnisse werden weiterhin entsprechend der bisherigen Praxis unmittelbar vom Bundesamt für Justiz an die BaFin übersandt.“
Voraussetzung für die Nutzung des Fachverfahrens ist
1) eine erfolgreiche Registrierung im MVP-Portal
2) eine Registrierung für das Fachverfahren „Personenanzeigen: KAGB/Formulare für Unternehmen“ um Personenanzeigen einreichen zu dürfen.
Die freigegebene Abgabe einer Personenanzeige über das MVP-Portal entspricht der Abgabe der Anzeige bei der BaFin. Es müssen keine weiteren Unterlagen eingereicht werden, es sei denn, die BaFin wendet sich direkt an Sie.
Weitere Details zum Meldeprozess können Sie der Informationsseite zum Fachverfahren der BaFin entnehmen. Dort ist auch das Informationsblatt zum MVP-Fachverfahren „Personenanzeigen: KAGB“ sowie das „Merkblatt zu der fachlichen Eignung von Mitgliedern von Aufsichtsorganen gemäß KAGB“ zu finden, welche ebenfalls diesem Event angehängt sind.

Other Features
auditing
capital management companies
disclosure
governance
human resource management
notifications
permissions
process
registration
Date Published: 2023-01-24
Regulatory Framework: Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)
Regulatory Type: circular

Antizyklischer Kapitalpuffer

ID 26577
Die BaFin bestätigt zum vierten Quartal 2023 die Beibehaltung der Quote des inländischen a ...

Höchstverlustraten für durch inländische Wohnimmobilien und Gewerbeimmobilien ...

ID 26575
In einer Auslegungsentscheidung bestätigt der BaFin die Einhaltung der Höchstverlustraten ...

Rückkauferlaubnis: BaFin verlängert Allgemeinverfügung

ID 26432
Die BaFin hat die Geltungsdauer der am 27. Dezember 2021 erlassenen Allgemeinverfügung, we ...

Kalender der Handelstage 2024

ID 26278
Die BaFin veröffentlicht den Handelstagekalender 2024 für die Berechnung der Mitteilungs- ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings