information

Beziehungen Schweiz – EU: Verabschiedung von Eckwerten in der Europapolitik

ID 23823

Die SBVg unterstützt die Ankündigung des Bundesrates über die grundlegenden Prinzipien für Verhandlungen mit der EU im Bereich der Europapolitik.
Diese Eckwerte sollen als Basis für weitere Gespräche mit der EU dienen, um den bilateralen Weg zwischen der Schweiz und der EU zu stabilisieren und voranzubringen. Besonders der Bankensektor, der stark vom Export abhängig ist, benötigt offene Märkte und sollte daher in den Verhandlungen Beachtung finden.
Der EU-Binnenmarkt ist ein wichtiger Markt für den Schweizer Finanzplatz, da viele Kunden aus der EU den Schweizer Banken ihr Vermögen anvertrauen. Allerdings ist der Zugang zu Bank- und Wertpapierdienstleistungen aus der Schweiz für EU-Bürger häufig eingeschränkt. Aufgrund dieses Marktzugangsproblems können Schweizer Banken den Bedürfnissen der Kunden in der EU nicht in vollem Umfang gerecht werden.
Die SBVg setzt sich intensiv dafür ein, dass die Anliegen der Banken in den Verhandlungen berücksichtigt werden, um den Marktzugang in diesem Bereich zu verbessern. Die SBVg begrüßt daher die Verabschiedung der Eckwerte durch den Bundesrat, um die bilateralen Beziehungen im Interesse des Finanzplatzes weiterzuentwickeln. Gleichzeitig erwartet sie jedoch auch, dass die Anliegen der Banken angemessen berücksichtigt werden.

Other Features
banks
cooperation
cross-border cooperation
cross-border transactions
securities
third countries
Date Published: 2023-06-22
Regulatory Framework: Bankengesetz (BankG)
Regulatory Type: information

Digital Finance in der Schweiz: ein Augenschein zurück, mit Weitblick nach vorne

ID 26370
Die SBVg hat einen Artikel über Digital Finance in der Schweiz veröffentlicht und betont d ...

Bedeutung des Verhandlungsmandats Schweiz-EU für den Schweizer Finanzplatz

ID 26314
Die SBVg begrüßt die Verabschiedung des Verhandlungsmandats zwischen der Schweiz und der E ...

Swiss Climate Scores für mehr Transparenz und Klimaverträglichkeit

ID 26150
Die SBVg unterstützt aktiv die breite Anwendung des durch den Bundesrat aktualisierten  ...

«Basel III Final»: Megaprojekt auf der Zielgeraden

ID 25979
Die SBVg betont, dass mit dem Beschluss des Bundesrats, “Basel III Final“ in d ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings