opinion

BVI’s response to ESMA’s call for evidence on the integration of sustainability preferences in the suitability assessment and product governance arrangements

ID 24965

In einer Stellungnahme zur öffentlichen Marktsondierung der ESMA zu Nachhaltigkeitspräferenzen (eventid=21727) kritisiert der BVI die regulatorischen Maßnahmen zu verpflichtenden Nachhaltigkeitspräferenzen und erklärt, dass Privatkunden heute weniger in nachhaltige Fonds investieren als noch vor zwei Jahren.
Trotz hoher Erwartungen zeigt sich, dass der Markt für nachhaltige Anlageprodukte nicht wie erwartet gewachsen ist. Statt eines Anstiegs sehen wir sogar einen Rückgang der Investitionen in nachhaltig gekennzeichnete Produkte.
Hauptpunkte der BVI-Stellungnahme:
– Nur 10 bis 20 Prozent der Anleger in Deutschland bestätigen bei der Eignungsprüfung Nachhaltigkeitspräferenzen.
– Bemerkenswert ist, dass finanzkundigere Anleger häufiger „nein“ zu Nachhaltigkeitspräferenzen sagen, um flexiblere Investitionsentscheidungen zu treffen.
– Von den Anlegern, die sich für Nachhaltigkeit aussprachen, machten 50 bis 80 Prozent keine weiteren Angaben zu ihren genauen Vorlieben.
– Bei einer Online-Eignungsprüfung durch einen Robo-Berater zeigte sich, dass 77 Prozent der Teilnehmer den Test abbrachen, als sie mit spezifischen Fragen zu Nachhaltigkeitspräferenzen konfrontiert wurden.
– Der Umsatz von nachhaltig gekennzeichneten Fonds lag in den ersten beiden Quartalen 2023 bei nur 2 Milliarden Euro, im Gegensatz zu 9 Milliarden Euro für nicht nachhaltige Fonds.
Der BVI ist der Meinung, dass die aktuellen regulatorischen Ansätze die Anleger überfordern und nicht den tatsächlichen Marktbedürfnissen entsprechen. Insbesondere die fehlenden einheitlichen Standards für nachhaltige Produkte und die unzureichende Abfrage von konkreten Vorlieben tragen zu der gegenwärtigen Situation bei.
Darüber hinaus fordert der BVI die ESMA auf, die aktuellen Mängel des Systems zu überdenken und Wege zu finden, diese zu beheben. Eine Überprüfung und Aktualisierung der SFDR bietet eine Gelegenheit, diese Probleme zu adressieren und sicherzustellen, dass neue EU-Initiativen besser auf die Marktwirklichkeit und die Bedürfnisse der Privatanleger abgestimmt sind.

Other Features
AIF
AIFM
assessment
capital management companies
CIS
companies
disclosure
fund management
governance
greenwashing
investor protection
investors
market practice
marketing
model
PAI
product governance
regulatory
retail investors
risk
securities
shareholders
standard
statistics
surveys
sustainability
transparency
UCITS
Date Published: 2023-09-15
Regulatory Framework: Markets in Financial Instruments Directive II (MiFID II), Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR)
Regulatory Type: opinion

BVI’s comments on the EU Reporting Reduction Package

ID 26581
Der BVI veröffentlicht eine Stellungnahme zur EC-Konsultation eines neuen gesetzlichen Pak ...

BVI’s position on the targeted consultation document implementation of the ...

ID 26355
Der BVI hat seine Stellungnahme zur EU-Konsultation über die Überprüfung der Offenlegungsv ...

BVI response on the Call for evidence in shortening the settlement cycle

ID 26317
Der BVI Veröffentlicht eine Stellungnahme zur ESMA-Konsultation „Call for Evidence o ...

BVI-Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Wachstumschancengesetzes

ID 25948
Der BVI veröffentlichte seine Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Wachstumschancenge ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings