information

EU-Kommissarin McGuinness stellt jüngste Gesetzesvorhaben beim GDV-Sommerempfang vor

ID 24210

In einer Rede beim Sommerempfang des GDV in Brüssel hat die EU-Kommissarin Mairead McGuinness wichtige zukünftige gesetzliche Initiativen zur Bewältigung der Herausforderungen von Digitalisierung und Klimawandel vorgestellt.
McGuinness betonte die Rolle des geplanten Financial Data Access Act zur Stärkung der europäischen Datenwirtschaft. Die Maßnahme soll die Freigabe von Finanzdaten an Drittanbieter ermöglichen und so den Zugang der Verbraucher zu individuell zugeschnittenen Produkten und Dienstleistungen verbessern und gleichzeitig der Finanzbranche Raum für Innovationen bieten.
Die Einführung eines digitalen Euros ist eine weitere wegweisende Initiative. Diese digitale Währung soll neben dem physischen Geld verwendet werden und die Vorzüge beider Formen kombinieren, um die Finanzstabilität in der EU besser zu gewährleisten. Trotz des Engagements für digitale Innovationen unterstrich die Kommissarin die fortbestehende Bedeutung des Bargelds mit dem Bekenntnis „Cash is king“.
GDV-Präsident Norbert Rollinger hob in seiner Rede die weitreichenden Veränderungen hervor, die Europa in den letzten Jahren erfahren hat. Er betonte, dass die Bewältigung dieser Herausforderungen, wie der Corona-Pandemie, des demografischen Wandels und des Klimawandels, nur auf europäischer Ebene möglich sei.
Rollinger machte jedoch auch auf die Notwendigkeit einer ausgewogenen Regulierung aufmerksam. Bei allen wichtigen Gesetzesinitiativen zur Sicherstellung der finanziellen Stabilität (Solvency II, Sanierung und Abwicklung von Versicherern) oder Nachhaltigkeit (EU-Taxonomie, Berichterstattung unter CSRD) dürfe die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft nicht vernachlässigt werden.
Sowohl McGuinness als auch Rollinger identifizierten den Kampf gegen den Klimawandel als vorrangige Herausforderung. Deutsche Versicherungsunternehmen sind in diesem Bereich führend, indem sie ihre Geschäftsaktivitäten und Investitionen klimaneutral gestalten und Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren in der Risikoversicherung berücksichtigen. Als Risikoabsicherer, Unterstützer von grünen Investitionen und Anbieter von Fachwissen sieht sich der GDV als „Partner der Transformation“ in Europa.

Other Features
banks
COVID-19
data protection
digitisation
financial innovation
financial stability
governance
insurance
pension funds
regulatory
risk
securities
sustainability
Ukrainian conflict
wind-down
Date Published: 2023-07-13
Regulatory Framework: Solvency II Directive, Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Taxonomy Regulation (TR), New 2023 Single Currency Package
Regulatory Type: information

ESG-Transparenzvorgaben bleiben Baustelle

ID 26364
Der GDV hat einen Onlineartikel zum Thema ESG-Transparenzvorgaben veröffentlicht, in welch ...

Kann die Nachhaltigkeitsregulierung ihre Ziele erreichen?

ID 26230
In einem Artikel berichtet der GDV über eine Diskussion zwischen Regulierungsbehörden und ...

GDV-Nachhaltigkeitsratgeber für den Vertrieb

ID 25735
Der GDV hat einen Ratgeber zum Thema „Nachhaltigkeit und Versicherungsvertrieb“ ...

„Transformation aktiv angenommen“ – Dritter ...

ID 25710
Der GDV veröffentlicht seinen dritten Nachhaltigkeitsbericht mit dem Titel „Der Beit ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings