Der GDV hat einen Ratgeber zum Thema „Nachhaltigkeit und Versicherungsvertrieb“ veröffentlicht. Der Ratgeber soll Versicherern und Vertriebspartnern eine Hilfestellung geben, wie sie Nachhaltigkeitsaspekte in ihren Vertriebsprozessen berücksichtigen können.
Der Ratgeber gliedert sich in die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Für jeden Bereich werden konkrete Vorschläge für Maßnahmen gemacht, die Versicherer und Vertriebspartner ergreifen können. Zum Beispiel wird empfohlen, den CO2-Fußabdruck zu analysieren, die Mobilität und Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten, Mitarbeiter weiterzubilden, gesellschaftliches Engagement zu zeigen, sowie Prozesse zu digitalisieren.
Vorstandvorsitzender der Sparkassen-Versicherung Sachsen Gerhard Müller erklärt: „Der GDV-Ratgeber zeigt deutlich auf, dass Nachhaltigkeit im Versicherungsvertrieb nicht nur die Branche stärkt, sondern auch das Vertrauen unserer Kunden festigt. Unser Ziel muss es sein, den Wandel konsequent voranzutreiben und unseren Kunden die Vorteile einer nachhaltigen Versicherungswelt zugänglich zu machen.“
Die Maßnahmenvorschläge werden durch Best Practice-Beispiele illustriert. Der Ratgeber wurde in Zusammenarbeit mit den Versicherungsverbänden BDVM, BVK, AfW und VGA erstellt.
Den vollständigen Ratgeber finden Sie hier zum Download.
