consultation

Konsultation: drei Rundschreiben zur Verbesserung der Abwicklungsfähigkeit

ID 25432

Die BaFin hat Entwürfe für drei Rundschreiben veröffentlicht, die darauf abzielen, die Abwicklungsfähigkeit von Finanzinstituten zu verbessern:
1. Entwurf des Rundschreibens zu den Mindestanforderungen zur Umsetzbarkeit eines Bail-in (MaBail-in)
2. Entwurf des Rundschreibens Mindestanforderungen zur Umsetzbarkeit von Übertragungen in der Abwicklung (MaStrukturelle Abwicklungsinstrumente)
3. Entwurf des Rundschreibens Mindestanforderungen an die Abwicklungsfähigkeit im Rahmen der Abwicklungsplanung (MaAbwicklungsfähigkeit)
Diese Entwürfe sind für alle Institute und gruppenangehörige Unternehmen relevant, für die die BaFin als Abwicklungsbehörde fungiert. Von diesen Regelungen ausgenommen sind jedoch bedeutende Institute, die unter die Zuständigkeit des SRB gemäß Art. 7 Abs. 2, Abs. 4 Buchst. b und Abs. 5 SRMR fallen, sowie weniger bedeutende Institute und gruppenangehörige Unternehmen, deren Abwicklungspläne eine Insolvenz vorsehen.
Der erste Entwurf, der sich mit den Mindestanforderungen zur Umsetzbarkeit eines Bail-in (MaBail-in) befasst, schlägt vor, dass ein Bail-in-Handbuch erstellt werden soll, um die Durchführung eines Bail-in zu erleichtern. Es wird eine Erweiterung der aktuellen Datenanforderungen durch neue Datenfelder gefordert, die speziell für die externe Umsetzung eines Bail-in bei strukturierten Schuldverschreibungen konzipiert sind. Zusätzlich wurden die Beschreibungen der Datenfelder aktualisiert und der Anhang mit häufig gestellten Fragen erweitert.
Der zweite Entwurf, der die Mindestanforderungen zur Umsetzbarkeit von Übertragungen in der Abwicklung (MaStrukturelle Abwicklungsinstrumente) umfasst, führt ein neues Rundschreiben ein, das die Operationalisierung von Abwicklungsstrategien behandelt. Das Ziel des neuen Rundschreibens ist es, die Durchführung von Transferstrategien zu operationalisieren und die Vorgaben der MaAbwicklungsfähigkeit zu präzisieren. Die MaStrukturelle Abwicklungsinstrumente zielen darauf ab, sicherzustellen, dass die betroffenen Institute oder Unternehmensgruppen in der Lage sind, die notwendigen Informationen, Prozesse, Strukturen und Systeme für eine effektive Abwicklung mittels Übertragung, ob als Share oder Asset Deal, zur Verfügung zu stellen.
Der dritte Entwurf zu den Mindestanforderungen an die Abwicklungsfähigkeit (MaAbwicklungsfähigkeit) beinhaltet eine neue, detaillierte Einleitung, die sich eingehend mit dem gesamten Bereich der Abwicklungsplanung in Deutschland beschäftigt. Sie beleuchtet dabei die frühe Entscheidungsfindung bei Abwicklungen, die Auswahl passender Abwicklungsinstrumente und erläutert die Kriterien zur Bestimmung der Abwicklungsfähigkeit eines Instituts. Ergänzt wurden außerdem Übersichten zu bereits publizierten Rundschreiben und Informationsblättern, zu den Anforderungen sowie zu den finalen Ergebnissen, die je nach gewähltem Abwicklungsinstrument vorliegen müssen. Von besonderer Bedeutung sind die neuesten Anforderungen zum Testen der praktischen Umsetzbarkeit der Abwicklungsstrategien, die am 13. Juni 2023 durch die EBA/GL/2023/05 konkretisiert wurden (eventid=21692), einschließlich der Übermittlung von Self-Assessment-Reports, der Erstellung von Master Playbooks durch die Institute und der Entwicklung eines mehrjährigen Testprogramms durch die Abwicklungsbehörden, die jetzt in das Rundschreiben der BaFin integriert sind.

Other Features
assessment
banks
benchmark
bonds
clearing
compliance
covered bonds
credit
CSD
Derivatives
disclosure
fees
governance
hedging
IFRS
insolvency
interest rate
investment firms
investors
issuer
liabilities
liquidation
liquidity
loan
margin
model
netting
NPL
operational
OTC derivatives
outsourcing
own funds
payment services
permissions
process
recovery
regulatory
reporting
risk
risk management
securities
securities trading
securitisation
SFT
shareholders
standard
statistics
taxes
third countries
trading
trading venues
transparency
valuation
wind-down
Date Published: 2023-10-20
Regulatory Framework: Single Resolution Mechanism Regulation (SRMR), Bank Recovery and Resolution Directive (BRRD)
Regulatory Type: consultation

Antizyklischer Kapitalpuffer

ID 26577
Die BaFin bestätigt zum vierten Quartal 2023 die Beibehaltung der Quote des inländischen a ...

Höchstverlustraten für durch inländische Wohnimmobilien und Gewerbeimmobilien ...

ID 26575
In einer Auslegungsentscheidung bestätigt der BaFin die Einhaltung der Höchstverlustraten ...

Rückkauferlaubnis: BaFin verlängert Allgemeinverfügung

ID 26432
Die BaFin hat die Geltungsdauer der am 27. Dezember 2021 erlassenen Allgemeinverfügung, we ...

Kalender der Handelstage 2024

ID 26278
Die BaFin veröffentlicht den Handelstagekalender 2024 für die Berechnung der Mitteilungs- ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings