decision

Mehr als 130 Millionen Franken aus dem Umfeld des früheren ukrainischen Präsidenten Janukowitsch von Einziehungsverfahren betroffen

ID 21906

Der Bundesrat teilt mit, dass mit Beschluss vom 15. Februar 2023 mehrere Verwaltungsverfahren zur Einziehung von Vermögenswerten, die nach der ukrainischen Revolution vom Februar 2014 in der Schweiz gesperrt wurden, eingeleitet werden. Diese betreffen „mutmasslich unrechtmässig erlangte Vermögenswerte von politisch exponierten Personen (PEP) und von PEP nahestenden Personen“. Im Wesentlichen handelt es sich um Personen aus dem Umfeld des früheren ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch.
Die Entscheidung des Bundesrates basiert auf einer bereits seit dem „Beginn der militärischen Aggression Russlands gegen die Ukraine“ begonnenen Prüfung, ob „Einziehungsverfahren auf der Grundlage des Bundesgesetzes über die Sperrung und die Rückerstattung unrechtmässig erworbener Vermögenswerte ausländischer politisch exponierter Personen (SRVG) eingeleitet werden können“. Die Gesamtsumme der vermutlich einziehbaren Vermögenswerte beläuft sich nach Angaben des Bundesrates auf 130 Millionen Franken. Nun wurde das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) beauftragt, beim Bundesverwaltungsgericht (BVGer) die Verfahren einzuleiten.
Der Bundesrat weißt eindrücklich daraufhin, dass die Einleitung der Verwaltungsverfahren „in keinem Zusammenhang mit den Sanktionen, die seit Februar 2022 gegen Russland verhängt worden sind“, stehen und die Situation nicht vergleichbar ist. Die spezifischen „Einziehungsklagen“, die vom EFD erhoben werden, stützen sich nicht auf das Embargogesetz, sondern das SRVG. Es soll ermittelt werden, ob die betreffen gesperrte Vermögenswerte unrechtmässig erlangt wurden und deshalb eingezogen werden können.

Other Features
AFC
asset freezing
sanctions
Ukrainian conflict
Date Published: 2023-02-15
Regulatory Framework: Bundesgesetz über die Sperrung und die Rückerstattung unrechtmässig erworbener Vermögenswerte ausländischer politisch exponierter Personen (SR 196.1)
Regulatory Type: decision

Einführung der OECD/G20-Mindestbesteuerung auf den 1. Januar 2024

ID 26521
Die Schweiz führt wie geplant die OECD/G20-Mindestbesteuerung ab dem 1. Januar 2024 ein. D ...

Die Schweiz und das Vereinigte Königreich unterzeichnen Abkommen über die ...

ID 26468
Die Schweiz und das Vereinigte Königreich haben das “Berne Financial Services Agreem ...
Asset Management
report / study

Bundesrat beschliesst Weiterentwicklung der «Swiss Climate Scores»

ID 26146
Der Bundesrat hat beschlossen, die freiwilligen „Swiss Climate Scores“ weiterz ...

Änderung der Eigenmittelverordnung zur Umsetzung der finalen Basel III Standards ...

ID 25991
Der Bundesrat hat die Änderung der Eigenmittelverordnung zur Umsetzung der finalen Basel I ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings