information

Neue Indikatoren zur CCyB-Festlegung (Q2-2023)

ID 25601

In einer Pressemitteilung des AFS wird über die Aktualisierung und Veröffentlichung der 30 Indikatoren für das zweite Quartal 2023 zur Festlegung des antizyklischen Kapitalpuffers (CCyB) berichtet.
Diese Indikatoren decken ein breites Spektrum von Aspekten des Finanzsystems ab, darunter die Kreditentwicklung im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt, die Verschuldungsentwicklung in verschiedenen Sektoren, Zinsspannen sowie spezifische Maßzahlen zur Beurteilung der Belastbarkeit von Bankbilanzen wie Kernkapitalquoten und Anteile notleidender Kredite.
Zudem werden Marktindikatoren wie der langfristige Realzins, Volatilitätsindizes und Renditen sowie Risikoeinschätzungen durch Spreads für Unternehmensanleihen einbezogen. Ebenfalls enthalten sind Indikatoren für externe Ungleichgewichte und für den Immobilienmarkt, einschließlich der Entwicklung der Wohnimmobilienpreise und Wohnungsbaukredite. Ein Stressindex für das deutsche Finanzsystem, der EURIBOR-OIS-Spread und die durchschnittliche CDS-Prämie für deutsche Banken runden das Bild ab.
Diese aktualisierten Zeitreihen sind über einen bereitgestellten Link zugänglich.

Other Features
banks
bonds
CDS
credit
financial stability
insurance
liquidity
loan
notifications
own funds
pension funds
real estate
Real Estate Fund
risk
Date Published: 2023-10-31
Regulatory Framework: Kreditwesengesetz (KWG)
Regulatory Type: information

Zehnter AFS-Bericht zur Finanzstabilität an den Bundestag

ID 23880
Der AFS hat seinen zehnten Jahresbericht dem Deutschen Bundestag vorgelegt. Der Bericht, d ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings