procedure

Öffentliche Banken und Versicherer präsentieren gemeinsamen ESG-Leitfaden für Corporate Schuldscheindarlehen

ID 24829

Der GDV und VÖB haben sich auf einen gemeinsamen ESG-Fragebogen verständigt. Dieser konzentriert sich auf die Kernthemen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung/Governance und beginnt mit grundsätzlichen Fragen zur Nachhaltigkeitsausrichtung des Unternehmens.
Ziele des ESG-Fragebogens:
– Die Initiative soll den Versicherern und öffentlichen Banken helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und den rechtlichen sowie regulatorischen Anforderungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung nachzukommen.
– Für Unternehmen, insbesondere KMU, soll durch Standardisierung der Vorgänge die Beantwortung erleichtert und weniger zeitaufwendig gestaltet werden.
Regulatorische Rahmenbedingungen:
Der ESG-Fragebogen berücksichtigt unter anderem Vorgaben der CSRD, der Bilanzrichtlinie 2013/34/EU, der Taxonomieverordnung, der Offenlegungsverordnung sowie des BaFin-Merkblatts. Er ermöglicht Investoren, die Anforderungen aus der Offenlegungsverordnung bezüglich der zu berichtenden PAI zu erfüllen. Aktualisierungen sind geplant, um mit regulatorischen Änderungen Schritt zu halten, wobei der derzeitige Stand per 1. Juni 2023 ist.
Weitere Hinweise:
Während der Fragebogen bestimmte ESG-Nachhaltigkeitsdaten berücksichtigt, erfordern die ESG-Angaben auch Angaben aus den Jahresabschlüssen. Da solche Kennzahlen jedoch grundsätzlich für Finanzierungen erforderlich sind, wurden sie im ESG-Fragebogenstandard nicht erneut aufgenommen.
Der Fragebogen ist unverbindlich, und Unternehmen können bei der Finanzierung/Darlehensvergabe eigene spezifische Nachhaltigkeitsanforderungen berücksichtigen. Sobald die EFRAG-KMU-Standards finalisiert sind, ist eine Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung des GDV-VÖB ESG-Fragebogens vorgesehen.
Der Fragebogen steht auch anderen Marktteilnehmern offen und ist online in Excel-Format auf den Webseiten von GDV und VÖB verfügbar. Eine Diskussion über die Umwandlung in eine digitale Plattform ist derzeit im Gange.

Other Features
banks
companies
credit
digitisation
ESG - environmental factor
ESG - governance factor
ESG - social factor
ESG disclosure
ESG ratings
governance
insurance
market practice
own funds
PAI
pension funds
process
real estate
real estate quota
regulatory
reporting
risk management
supply chain
sustainability
transparency
valuation
Date Published: 2023-09-05
Regulatory Framework: Sustainable Finance
Regulatory Type: procedure

ESG-Transparenzvorgaben bleiben Baustelle

ID 26364
Der GDV hat einen Onlineartikel zum Thema ESG-Transparenzvorgaben veröffentlicht, in welch ...

Kann die Nachhaltigkeitsregulierung ihre Ziele erreichen?

ID 26230
In einem Artikel berichtet der GDV über eine Diskussion zwischen Regulierungsbehörden und ...

GDV-Nachhaltigkeitsratgeber für den Vertrieb

ID 25735
Der GDV hat einen Ratgeber zum Thema „Nachhaltigkeit und Versicherungsvertrieb“ ...

„Transformation aktiv angenommen“ – Dritter ...

ID 25710
Der GDV veröffentlicht seinen dritten Nachhaltigkeitsbericht mit dem Titel „Der Beit ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings