opinion

Statement der SBVg zur Übernahme der Credit Suisse durch die UBS

ID 22356

Die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) hat sich zur geplanten Übernahme der Credit Suisse durch die UBS in einer Pressemitteilung geäußert. Sie bezeichnete die Situation als schwierig und kompliziert für den Schweizer Finanzmarkt und begrüßte Maßnahmen zur Sicherung der Stabilität und zur Beruhigung der aktuellen Lage. Der SBVg erachtet die Übernahme und das Vorgehen der Schweizerischen Nationalbank (eventid=20187), des Bundesrates (eventid=20188) und der FINMA (eventid=20185) als sinnvoll, da sie die Stabilität des Schweizer Finanzmarktes sichern, Zeit für die Restrukturierung schaffen und das Vertrauen der Kunden stärken. Der SBVg betont, dass der Schweizer Finanzmarkt aus Hunderten von erfolgreichen und vertrauenswürdigen Instituten besteht.

Other Features
Bail-in-Bonds
banks
CoCos
compliance
cooperation
credit
financial stability
governance
liabilities
liquidity
own funds
securities
supervisory practices
wind-down
Date Published: 2023-03-19
Regulatory Framework: Bankengesetz (BankG)
Regulatory Type: opinion

Digital Finance in der Schweiz: ein Augenschein zurück, mit Weitblick nach vorne

ID 26370
Die SBVg hat einen Artikel über Digital Finance in der Schweiz veröffentlicht und betont d ...

Bedeutung des Verhandlungsmandats Schweiz-EU für den Schweizer Finanzplatz

ID 26314
Die SBVg begrüßt die Verabschiedung des Verhandlungsmandats zwischen der Schweiz und der E ...

Swiss Climate Scores für mehr Transparenz und Klimaverträglichkeit

ID 26150
Die SBVg unterstützt aktiv die breite Anwendung des durch den Bundesrat aktualisierten  ...

«Basel III Final»: Megaprojekt auf der Zielgeraden

ID 25979
Die SBVg betont, dass mit dem Beschluss des Bundesrats, “Basel III Final“ in d ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings