opinion

Übernahme der Credit Suisse durch die UBS: «Der Finanzsektor bleibt stark»

ID 22507

An der Jahresmedienkonferenz der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg) vom 21. März sprach sich SBVg-Präsident Marcel Rohner für die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS aus (eventid=20185). Er bezeichnete sie als die beste Lösung in der gegenwärtigen schwierigen Situation und im Interesse des Schweizer Finanzsektors. August Benz, stellvertretender CEO, betonte ebenfalls, dass diese Lösung die Stabilität des Finanzsektors sicherstellt und keine Steuergelder erfordert. Der SBVg bekennt sich zur „Too big to fail“-Regulierung und ist der Ansicht, dass der Schweizer Finanzsektor gut kapitalisiert und stabil ist und ein hohes Mass an Vertrauen geniesst. Zusammenfassend ist der SBVg der Ansicht, dass der Finanzsektor weiterhin stark ist.

Other Features
banks
compliance
credit
financial stability
governance
liabilities
liquidity
regulatory
securities
supervisory practices
taxes
valuation
wind-down
Date Published: 2023-03-28
Regulatory Framework: Bankengesetz (BankG)
Regulatory Type: opinion

Digital Finance in der Schweiz: ein Augenschein zurück, mit Weitblick nach vorne

ID 26370
Die SBVg hat einen Artikel über Digital Finance in der Schweiz veröffentlicht und betont d ...

Bedeutung des Verhandlungsmandats Schweiz-EU für den Schweizer Finanzplatz

ID 26314
Die SBVg begrüßt die Verabschiedung des Verhandlungsmandats zwischen der Schweiz und der E ...

Swiss Climate Scores für mehr Transparenz und Klimaverträglichkeit

ID 26150
Die SBVg unterstützt aktiv die breite Anwendung des durch den Bundesrat aktualisierten  ...

«Basel III Final»: Megaprojekt auf der Zielgeraden

ID 25979
Die SBVg betont, dass mit dem Beschluss des Bundesrats, “Basel III Final“ in d ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings