opinion

ZIA zur Positionierung des Europäischen Parlaments: Künstliche Intelligenz entmystifizieren und Chancen nutzen

ID 23711

Der ZIA hat die Bemühungen des Europäischen Parlaments zur Schaffung eines regulatorischen Rahmens für die Entwicklung und Anwendung von KI in Europa begrüßt. Gleichzeitig warnt der Verband vor einer Überregulierung, die die Immobilienbranche unnötig belasten könnte.
Aygül Özkan, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin des ZIA, betonte die Bedeutung der KI für die Bekämpfung des Klimawandels, insbesondere durch ihre Rolle bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes von Gebäuden. Sie warnte jedoch, dass eine zu weitgehende Regulierung die Datenerfassung und -verarbeitung sowie viele harmlose Anwendungen unnötig erschweren könnte.
Özkan äußerte Bedenken, dass überzogene Informations- und Datenvorhaltepflichten sowie aufwendige Compliance-Prüfungen insbesondere für Start-ups eine Belastung darstellen könnten. Sie begrüßte jedoch die Entscheidung des Europäischen Parlaments, KI-Systeme für allgemeine Zwecke nicht vorsorglich für die Eventualität einer Nutzung in einem Hochrisiko-KI-System in Haftung zu nehmen.
Trotz dieser positiven Aspekte sieht der ZIA die Gefahr einer lähmenden Überregulierung. Özkan warnte, dass bürokratische Regelungen kleine und mittlere Unternehmen sowie große Konzerne finanziell nicht überfordern und sinnvolle Anwendungen verhindern sollten. Sie betonte die Notwendigkeit, die Regulierung an die sich schnell verändernde technische Realität anzupassen.
Der ZIA unterstützt den Wunsch anderer Spitzenverbände nach einer Verbesserung der Förderlandschaft. Özkan betonte, dass das europäische Digital Europe Programme ein erster richtiger Schritt war, um die Dominanz amerikanischer und chinesischer Märkte zu reduzieren. Sie forderte jedoch mehr als die im Programm vorgesehenen 2,1 Milliarden Euro für KI.
Der ZIA hat angeboten, die Kompetenz der Immobilienwirtschaft in den weiteren Prozess einzubringen und mit den europäischen Gesetzgebern und der Kommission zusammenzuarbeiten.

Other Features
AI
bills
companies
compliance
data protection
digitisation
financial innovation
FinTech
fraud
model
process
real estate
restrictions
risk
Date Published: 2023-06-14
Regulatory Framework: Proposed Regulation on Artificial Intelligence
Regulatory Type: opinion

ZIA zum Zukunftsfinanzierungsgesetz: Immobilienfonds können ein echter Motor der ...

ID 25303
In einer Pressemitteilung begrüßt der ZIA das geplante Zukunftsfinanzierungsgesetz als wic ...

ZIA: Erneute Erhöhung des Leitzinses wird massive negative Auswirkungen haben

ID 23734
Der ZIA äußert sich besorgt über die jüngste Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZ ...
Asset Management
report / study

Taxonomie von Wirtschaftsimmobilien: ZIA legt aktualisierte Kategorisierung mit ...

ID 23247
Der ZIA, der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat den aktualisierten Ergebnisberic ...

ZIA lobt positive Effekte des Zukunftsfinanzierungsgesetzes: Mehr Spielraum für ...

ID 22758
Der ZIA begrüßt die positiven Effekte des geplanten Zukunftsfinanzierungsgesetzes auf den ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings