Events listed in Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)

Kalender der Handelstage 2024

ID 26278
Die BaFin veröffentlicht den Handelstagekalender 2024 für die Berechnung der Mitteilungs- und Veröffentlichungsfristen gemäß § 47 Wertpapierhandelsgesetz. „Für die Berechnung der Mitteilungs- und Veröffentlichungsfristen der §§ 33 ff. WpHG gelten als Handelstage alle Kalendertage, die nicht Sonnabende, Sonntage oder zumindest in einem (Bundes-)Land landeseinheitliche gesetzlich anerkannte Feiertage sind.“

Gesetzgeber schwächt Aktionäre

ID 25607
In einer Pressemitteilung kritisiert der BVI die Pläne im Rahmen des geplanten Zukunftsfinanzierungsgesetzes, die die Rechte der Aktionäre weiter einschränken. Gemäß dem BVI haben sich viele Unternehmen in der Hauptversammlungssaison des Jahres 2023 dafür entschieden, auf physische Treffen zu verzichten und stattdessen Aktionärsversammlungen virtuell durchzuführen. Von den 160 Unternehmen, die Teil der DAX-Familie sind, kehrten nur 73 zur Präsenzveranstaltung zurück. Die Sais ...

Informationsblatt zur Übermittlung einer elektronischen Stimmrechtsmitteilung

ID 24562
Die BaFin veröffentlicht ein aktualisiertes Informationsblatt zur Nutzung des Fachverfahrens Stimmrechtsmitteilungen (§§ 33 ff WpHG). Das Fachverfahren ermöglicht die elektronische Übermittlung über die MVP von Stimmrechtsmitteilungen an die BaFin und dient der effizienteren Abwicklung der Stimmrechtsmitteilungen. Dafür gibt es ein Online-Formular mit verschiedenen Hilfsfunktionen sowie die Möglichkeit, eine selbst erstellte XML-Datei hochzuladen. Nach erfolgreicher Übermittl ...

Informationsblatt Registrierung und Zulassung Fachverfahren Stimmrechtsmitteilungen

ID 23187
Die BaFin veröffentlicht ein Informationsblatt zur Registrierung und Zulassung zum Fachverfahren „Stimmrechtsmitteilungen (§§ 33 ff. WpHG)“, welches auch in englischer Sprache – Information sheet Registration and admission to the MVP-specialised procedure “Notifications of Major Holdings (Sec. 33 et seq. WpHG)” – erschienen ist, mit dem Stimmrechtsmitteilungen in elektronischer Form über die Melde- und Veröffentlichungsplattform (MVP) der Bundesanstalt für Finanzd ...

Collaborative Engagement und die Zurechnung von Stimmrechten: Wann kann es heikel ...

ID 22591
In einer Publikation zum Thema „Unternehmensübernahmen“ berichtet die BaFin über Collaborative Engagement und die damit verbundenen rechtlichen Risiken für institutionelle Investoren, die sich in ESG-Fragen abstimmen, um ihre Positionen effektiver zu vertreten. Gemäß der BaFin, arbeiten Institutionelle Investoren häufig zusammen, um ihre Positionen in Sachen ESG wirkungsvoller gegenüber den Unternehmen, in die sie investieren, zu vertreten. Diese Zusammenarbeit, a ...

BaFin veröffentlicht „Rundschreiben 02/2023 VBS – Befreiungskriterien im Rahmen der ...

ID 21751
Die BaFin veröffentlicht ein Rundschreiben 02/2023 VBS – Befreiungskriterien im Rahmen der Prüfungsbefreiung gemäß § 89 Absatz 1 Satz 3 WpHG, das sich auf die Befreiung von der jährlichen Prüfung nach § 89 Abs. 1 S. 3 WpHG bezieht. Die BaFin kann auf Antrag eine Befreiung von der Prüfung gewähren, wenn besondere Gründe vorliegen, insbesondere wegen der Art und des Umfangs der betriebenen Geschäfte. ...

Mitteilung nach § 79 Satz 1 WpHG

ID 21582
Die BaFin veröffentlicht eine aktualisierte Version des Formulars zur Mitteilung nach § 79 Satz 1 WpHG in Bezug auf die Aufnahme bzw. Aufgabe der Tätigkeit als systematischer Internalisierer gemäß § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 2b) WpHG einschließlich Erklärung über die freiwillige Unterwerfung unter die für die systematische Internalisierung geltenden Regelungen (§ 2 Abs. 8 Satz 5, 2. Alternative WpHG) bzw. ihrer Rücknahme. ...

Kalender der Handelstage 2023

ID 21342
Die BaFin veröffentlicht den Handelstagekalender für die Berechnung der Mitteilungs- und Veröffentlichungsfristen gemäß § 47 Wertpapierhandelsgesetz (WpHG). „Für die Berechnung der Mitteilungs- und Veröffentlichungsfristen der §§ 33 ff. WpHG gelten als Handelstage alle Kalendertage, die nicht Sonnabende, Sonntage oder zumindest in einem (Bundes-)Land landeseinheitliche gesetzlich anerkannte Feiertage sind.“
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings