Events listed in [DK] Deutsche Kreditwirtschaft

DK-Stellungnahme zum Entwurf der EBA-Leitlinien für die Nacheinreichung von ...

ID 24438
Die EBA hat im April 2023 eine öffentliche Konsultation über einen Entwurf von Leitlinien zur Nacheinreichung historischer Daten begonnen. Die Initiative folgt der EBA-Kosten-Nutzen-Analyse von 2020, die Kosteneinsparungen durch die Vermeidung unnötiger Korrekturmeldungen vorschlägt. Der Entwurf schlägt vor, den Zeitrahmen für Korrekturmeldungen auf maximal ein Jahr vor dem aktuellen Meldestichtag zu begrenzen (bitte eventid=20631 beachten). Die DK begrüßt die Initiative, for ...

DK-Stellungnahme zum Entwurf der EBA-Leitlinien zur Bewertung der angemessenen ...

ID 24407
Die EBA startete im April 2023 eine Konsultation zu ihrem Entwurf von Leitlinien zur Bewertung der Eignung des Leistungs- oder Verwaltungsorgans von Kreditdienstleistern im Kontext der Richtlinie über notleidende Kredite. Diese Leitlinien beabsichtigen, die ordnungsgemäße und verantwortungsbewusste Geschäftsführung von Kreditdienstleistern sicherzustellen (bitte eventid=20693 beachten). In ihrer Stellungnahme betont die DK die Bedeutung einer angepassten Qualifikation, die au ...
Asset Management
opinion

DK-Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung der risikobasierten ...

ID 24109
Die DK veröffentlicht eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Stärkung der risikobasierten Arbeitsweise der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen (bitte eventid=22078 beachten). Die DK begrüßt die Zielrichtung des Gesetzentwurfs zur Stärkung der risikobasierten Arbeitsweise der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen. Der Entwurf zielt darauf ab, die seit 2020 von der FIU praktizierte risikobasierte Herangehensweise zu kodifizieren und die Rechtssiche ...
Asset Management
opinion

GBIC comments on Review of SFDR Delegated Regulation regarding PAI and financial ...

ID 24021
Die DK veröffentlicht ihre Stellungnahme zum von den Europäischen Aufsichtsbehörden veröffentlichten gemeinsamen Konsultationspapier zur Überprüfung der delegierten SFDR-Verordnung (EU) 2022/1288 bezüglich PAI und Finanzproduktdarstellungen (bitte eventid=20588 beachten). Die DK unterstützt den EU-Aktionsplan zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums. Die DK-Mitglieder (Banken/Sparkassen) sind bestrebt, zur Umorientierung von Kapitalflüssen hin zu nachhaltigen Investitionen bei ...
Asset Management
opinion

DK-Stellungnahme zur EU-Offenlegungsverordnung

ID 24016
Die Europäischen Aufsichtsbehörden haben ein gemeinsames Konsultationspapier zur Überprüfung der EU-Offenlegungsverordnung bezüglich der Offenlegung von PAI und zum Review of SFDR herausgegeben (bitte eventid=20588 beachten). Die DK hat dazu Stellung genommen. Die DK äußert Bedenken hinsichtlich zusätzlicher Pflichtindikatoren für PAI, da die Datenverfügbarkeit derzeit noch unzureichend sei. Sie plädiert für eine bessere Abstimmung mit anderen Regelwerken wie der CSRD. Die DK ...
Asset Management
opinion

DK-Stellungnahme zur EBA-Konsultation zur Änderung bestehender ITS zu den ...

ID 23940
Die DK hat ihre Stellungnahme zur Konsultation der EBA über die Änderung der technischen Durchführungsstandards (ITS) für Marktrisiken abgegeben. Die Konsultation, die im März 2023 begann, zielt darauf ab, die bestehenden Meldeanforderungen zu ergänzen und zu verbessern, die Banken im Rahmen der Ansätze für das Marktrisiko (FRTB) anwenden müssen (bitte eventid=20231 beachten). Die DK betont die Notwendigkeit, Reportinganforderungen, die über den Rahmen der regulatorischen ...
Asset Management
opinion

DK-Stellungnahme zum Diskussionspapier der ESAs zu DORA

ID 23812
Die DK veröffentlicht ihre Stellungnahme zur Diskussionspapier der ESAs zu DORA. Das Diskussionspapier zu den delegierten Rechtsakten, das weitere Kriterien für kritische IKT-Drittanbieter und die Festlegung von Aufsichtsgebühren für solche Anbieter vorschlägt, hat eine Reihe von Fragen und Bedenken aufgeworfen. Die vorgeschlagenen quantitativen und qualitativen Kriterien könnten grundsätzlich als einheitliche Standards für die Klassifizierung der „Kritikalität“ v ...
Asset Management
opinion

DK-Positionspapier zur aktuellen Diskussion rund um den Digitalen Euro der EZB

ID 23736
Die DK hat ein umfassendes Positionspapier zum Digitalen Euro veröffentlicht. Das Papier beleuchtet die Hintergründe und Erläuterungen zu gegenwärtigen Diskussionen und ordnet die Designprinzipien der EZB für einen Digitalen Euro ein. Es beschreibt auch die Auswirkungen auf unser zweistufiges Geldsystem mit den herkömmlichen Geschäftsbanken und der Zentralbank, die das gesetzliche Zahlungsmittel zur Verfügung stellt und kontrolliert. Die EZB arbeitet derzeit intensiv an einem ...
Asset Management
opinion

DK-Stellungnahme zum CMDI-Legislativpaket der Europäischen Kommission

ID 23557
In einer Stellungnahme kritisiert die DK das CMDI-Legislativpaket der Europäischen Kommission. Die Europäische Kommission stellte am 18. April 2023 ein neues Legislativpaket zur Überarbeitung der Bestimmungen für Krisenmanagement und Einlagensicherung („CMDI-Review“) vor. Die Deutsche Kreditwirtschaft äußert nun ernsthafte Bedenken gegen diesen Vorschlag und sieht die Stabilität der deutschen Bankenbranche und der bewährten nationalen einlagengestützten Sicherungssysteme in G ...
Asset Management
opinion

Retail Investment Strategy: Gesetzentwurf wird den Zielen der EU-Kommission nicht ...

ID 23373
In einer Pressemitteilung äußert sich die DK kritisch zum jüngsten Gesetzesentwurf der Europäischen Kommission für eine Kleinanlegerstrategie (bitte EventID 21279 und EventID 21284 beachten). Der Entwurf zielt darauf ab, das Vertrauen der Kleinanleger in die Kapitalmärkte zu stärken und ihre Investitionen zu fördern – Kernziele der geplanten Kapitalmarktunion. Daniel Quinten, Vorstandsmitglied des BVR für die DK, lobt die Entscheidung der Kommission, von einer ursprüngl ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings