information

Bundesrat konkretisiert Umsetzung der OECD/G20-Mindestbesteuerung

ID 23377

Der Bundesrat der Schweiz hat Pläne zur Umsetzung der OECD/G20-Mindestbesteuerung für große multinationale Konzerne durch die Einführung einer Ergänzungssteuer vorgestellt.
Wird die Verfassungsabstimmung angenommen, kann der Bundesrat die Ergänzungsabgabe durch eine Verordnung vorübergehend einführen. Ziel von Bundesrat und Parlament ist es, durch die rechtzeitige Umsetzung der OECD/G20-Mindestbesteuerung von 15% für große multinationale Konzerne stabile Verhältnisse, Arbeitsplätze und Steuereinnahmen in der Schweiz zu sichern. Die vorgeschlagene Verfassungsänderung ermächtigt den Bundesrat, durch eine Verordnung eine Ergänzungssteuer zur Durchsetzung dieser Mindestbesteuerung einzuführen; innerhalb von sechs Jahren muss der Bundesrat dem Parlament ein Gesetz vorlegen, das die Verordnung ersetzt.
In der ersten Vernehmlassung zur Mindestbesteuerungsverordnung (MindStV) wurde vorgeschlagen, die von der OECD/G20 entwickelten Musterbestimmungen zu übernehmen, um die Kompatibilität mit dem internationalen Regelwerk zu gewährleisten. Der Bundesrat hat nun die Vernehmlassung zu weiteren Bestimmungen der Verordnung eröffnet, insbesondere zur Klärung des Steuerverfahrens in der Schweiz.
Der Bundesrat beabsichtigt, für die Erhebung der Ergänzungsabgabe ein One-Stop-Shop-Konzept einzuführen, bei dem die wirtschaftlich bedeutendste Einheit einer Unternehmensgruppe die Steuer für alle Einheiten in der Schweiz in ihrem Kanton entrichtet. Der Kanton wird dann den Anteil der Steuereinnahmen an den Bund und andere Kantone, in denen sich weitere Geschäftseinheiten derselben Unternehmensgruppe befinden, verteilen.
Der Bundesrat wird den Stand der Umsetzung in anderen Ländern prüfen, bevor er endgültig entscheidet. Eine zeitgleiche Umsetzung der Mindestbesteuerung, insbesondere mit der EU, wird vom Bundesrat als wünschenswert erachtet, um zu verhindern, dass die Schweiz ihre Steuerbasis an andere Länder verliert.

Other Features
accounting
bills
companies
cross-border tax planning models
double taxations
governance
levies
standard
taxation
taxes
Date Published: 2023-05-24
Date Taking Effect: 2024-01-01
Regulatory Framework: New Taxation Framework for Large Multi-National Group Entities
Regulatory Type: information

Einführung der OECD/G20-Mindestbesteuerung auf den 1. Januar 2024

ID 26521
Die Schweiz führt wie geplant die OECD/G20-Mindestbesteuerung ab dem 1. Januar 2024 ein. D ...

Die Schweiz und das Vereinigte Königreich unterzeichnen Abkommen über die ...

ID 26468
Die Schweiz und das Vereinigte Königreich haben das “Berne Financial Services Agreem ...
Asset Management
report / study

Bundesrat beschliesst Weiterentwicklung der «Swiss Climate Scores»

ID 26146
Der Bundesrat hat beschlossen, die freiwilligen „Swiss Climate Scores“ weiterz ...

Änderung der Eigenmittelverordnung zur Umsetzung der finalen Basel III Standards ...

ID 25991
Der Bundesrat hat die Änderung der Eigenmittelverordnung zur Umsetzung der finalen Basel I ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings