information

Aufsicht über EbAV und Versicherungsunternehmen

ID 23503

Die BaFin veröffentlicht die Rede von Dr. Frank Grund, der Exekutivdirektor der BaFin, zum Thema „Aufsicht über EbAV und Versicherungsunternehmen“, die er auf der 85. aba-Jahrestagung hielt.
In dieser Rede wurden folgende Schlüsselfaktoren im Zusammenhang mit der Rolle der BaFin in der betrieblichen Altersversorgung und Rentenpolitik hervorgehoben:
1. Ordentlicher Geschäftsbetrieb: Dr. Grund betonte die Verantwortung der BaFin, sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Geschäfte ordnungsgemäß führen, die Gesetze einhalten und die Interessen der Versicherten schützen.
2. Zinsen und Marktunsicherheiten: Die Pensionskassen haben in den letzten Jahren unter dem niedrigen Zinsniveau gelitten, doch die steigenden Zinsen seit dem letzten Jahr bringen auch Risiken mit sich. Darüber hinaus stellen geopolitische und ökonomische Risiken sowie der Klimawandel und die Digitalisierung zusätzliche Herausforderungen dar.
3. IT- und Cyber-Sicherheit: Die zunehmende Anfälligkeit der IT-Systeme aufgrund von Auslagerungen an IT-Dienstleister und Cyberattacken sind ein bedeutendes Risiko für die Unternehmen. Die BaFin sieht hier einen deutlichen Bedarf an Verbesserungen.
4. Klimastresstests und Szenarioanalysen: Die BaFin erwartet, dass Pensionskassen in den kommenden Jahren verstärkt Klimawandelszenarien und -modelle nutzen werden, um die Bedeutung verschiedener Szenarien zu verstehen und entsprechende strategische Entscheidungen zu treffen.
5. Europaweiter Klimastresstest: Im Jahr 2022 führte die EIOPA ihren ersten europaweiten Klimastresstest für die betriebliche Altersversorgung durch. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass die Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung Klimawandelszenarien in ihr Risikomanagement einbeziehen müssen.
6. Prognoserechnung und Zinsentwicklung: Trotz der Unsicherheit über die langfristige Zinsentwicklung sind die Ergebnisse der Prognoserechnung zum Ende des vergangenen Septembers aufgrund des Zinsanstiegs und der Maßnahmen, die die Pensionskassen bereits ergriffen haben, deutlich besser ausgefallen als in den Vorjahren.
Abschließend lud Dr. Grund die Teilnehmer der aba-Jahrestagung zur nächsten BaFin-Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht am 31. August 2023 in Bonn ein.

Other Features
cyber security
digitisation
financial stability
governance
inflation
insurance
interest rate
liquidity
outsourcing
pension funds
regulatory
resilience
risk
risk management
stress testings
supervisory practices
sustainability
transparency
Date Published: 2023-06-01
Regulatory Framework: Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG), Betriebsrentengesetz (BetrAVG), Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
Regulatory Type: information

Antizyklischer Kapitalpuffer

ID 26577
Die BaFin bestätigt zum vierten Quartal 2023 die Beibehaltung der Quote des inländischen a ...

Höchstverlustraten für durch inländische Wohnimmobilien und Gewerbeimmobilien ...

ID 26575
In einer Auslegungsentscheidung bestätigt der BaFin die Einhaltung der Höchstverlustraten ...

Rückkauferlaubnis: BaFin verlängert Allgemeinverfügung

ID 26432
Die BaFin hat die Geltungsdauer der am 27. Dezember 2021 erlassenen Allgemeinverfügung, we ...

Kalender der Handelstage 2024

ID 26278
Die BaFin veröffentlicht den Handelstagekalender 2024 für die Berechnung der Mitteilungs- ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings