Events listed in Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG)

Geplante Veröffentlichung von Hinweisen zur elektronischen Übermittlung des ...

ID 26266
In einer Veröffentlichung zum Thema „Kapitalanlagen der Versicherer“ teilt die BaFin mit, dass sie plant, Hinweise zur elektronischen Ãœbermittlung des Sicherungsvermögensverzeichnisses zu veröffentlichen, die Versicherungsunternehmen und Pensionsfonds betreffen. Hintergrund: Mit der Verkündung des ZuFinG am 14. Dezember 2023 (eventid=24244) wurde eine Änderung des § 126 Absatz 2 VAG eingeführt. Diese Änderung ermöglicht es Versicherungsunternehmen und Pensionskass ...

FINMA-Aufsichtsmitteilung 07/2023

ID 26193
Die FINMA weist darauf hin, dass am 1. Januar 2024 das revidierte VAG und die AVO in Kraft treten (eventid=21343). Aufgrund dieser Änderungen werden die aktuellen FINMA-Vorlagen für den Finanzlagebericht ab dem 1. Januar 2024 nicht mehr mit den revidierten VAG und AVO übereinstimmen. In Artikel 9a Absatz 1 des neuen VAG wird der Begriff “marktkonform“ für die SST-Bilanz eingeführt, bisher war es „marktnah“. ...

Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit: BaFin veröffentlicht drei Rundschreiben

ID 26061
Die BaFin veröffentlicht drei Rundschreiben, die sich auf die fachliche Eignung und die Zuverlässigkeit der Führungskräfte in von ihr nach dem VAG überwachten Versicherungsunternehmen konzentrieren: – Rundschreiben 9/2023 (VA) – Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit von Mitgliedern der Geschäftsleitung gemäß VAG; – Rundschreiben 10/2023 (VA) – Fachliche Eignung und Zuverlässigkeit von Mitgliedern von Verwaltungs- oder Aufsichtsorganen gemäß VAG; – ...

FINMA-Aufsichtsmitteilung 06/2023

ID 25584
Die FINMA hat ihre FINMA-Aufsichtsmitteilung 06/2023 zur “Umsetzung Prudent Person Principle und Erleichterungen betreffend das Geschäft mit professionellen Versicherungsnehmerinnen und -nehmern“ veröffentlicht. Ab dem 1. Januar 2024 treten das revidierte VAG und die AVO in Kraft (eventid=21343). Diese Änderungen werden die Anforderungen an Versicherungsunternehmen erheblich beeinflussen, insbesondere im Bereich gebundenes Vermögen, unter Einführung des Prudent Pe ...

FINMA prüft Beispielrechnungen der Lebensversicherer

ID 24697
Die FINMA hat eine Analyse zur Transparenz und den bereitgestellten Informationen für Kunden beim Kauf von Lebensversicherungspolicen durchgeführt. Dabei stellte sie fest, dass oft eine unzureichende Transparenz vorliegt, was zu unrealistischen Erwartungen bei den Versicherungsnehmern führt. Als Reaktion darauf betonte die FINMA ihre Erwartungen an Versicherer, zukünftigen Versicherungsnehmern realistischere Entscheidungsgrundlagen zu bieten. Sie wird die Aufsicht in diesem B ...

Vergütung deutscher Versicherer: Aufsichtsansatz der BaFin bestätigt

ID 24696
Die BaFin hat die Vergütungssysteme von deutschen Versicherungsunternehmen unter die Lupe genommen. Hierzu wurden Unternehmen aus den Bereichen Krankenversicherung, Lebensversicherung, Schaden-/Unfallversicherung sowie Rückversicherung gebeten, detaillierte Informationen über ihre Vergütungspraktiken bereitzustellen. Laut Stephan Schöps, Regierungsdirektor in der Versicherungsaufsicht bei der BaFin, hat die Befragung, die er konzipiert und analysiert hat, die bisherige Aufsic ...

FINMA revidiert Verordnung und Rundschreiben im Versicherungsbereich

ID 24690
Die FINMA hat die Versicherungsaufsichtsverordnung-FINMA und diverse Rundschreiben im Versicherungsbereich überarbeitet, um die Anpassungen im Versicherungsaufsichtsgesetz und in der Aufsichtsverordnung umzusetzen. Diese Änderungen resultieren aus der Teilrevision des VAG im Jahr 2022 und der AVO im Jahr 2023 (eventid=21343). Dabei hat die FINMA im Rahmen von Delegationen gemäß VAG und AVO Regulierungen entwickelt, die dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit entsprechen und die ...

FINMA-Aufsichtsmitteilung zur Versicherungsvermittlung: Wichtige nächste Schritte

ID 24687
Ab dem 1. Januar 2024 treten das überarbeitete VAG und die überarbeitete AVO in Kraft (eventid=21343). Mit diesen Neuerungen werden die Anforderungen an die Versicherungsvermittlung erhöht, die FINMA hat in einer Aufsichtsmitteilung die wichtigsten nächsten Schritte für Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler veröffentlicht. Die Mitteilung beleuchtet die Pflichten der Vermittlerinnen und Vermittler gemäß dem überarbeiteten Recht: So ist nun die Aus- und Weiterbildung für ...

Versicherungsvermittlung und -beratung: Aktualisiertes FAQ zur Weiterbildungspflicht

ID 24684
Die BaFin hat eine überarbeitete Liste mit Fragen und Antworten (FAQ) zur Weiterbildungspflicht von Mitarbeitern in der Versicherungsbranche veröffentlicht. Die FAQ-Liste wurde in Zusammenarbeit mit der DIHK und den einzelnen IHKs erstellt. Diese Zusammenarbeit stellt sicher, dass die Fragen und Bedenken der Branche umfassend behandelt und regelmäßig aktualisiert werden. Der Anstoß für die jüngsten Änderungen waren wiederholt gestellte Fragen, die in den vorherigen Versionen ...

„Aktuelle Fragen zur Versicherungsaufsicht – Maßnahmen und Perspektiven der BaFin“

ID 24068
Der Exekutivdirektor der Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht, Dr. Frank Grund, sprach auf der GDV-Konferenz über die aktuelle Lage und künftige Herausforderungen in der Versicherungsindustrie. Dr. Grund ist der Ansicht, dass die Versicherungsbranche, ungeachtet der aktuellen geopolitischen und ökonomischen Herausforderungen, stabil positioniert ist. Die Ertragschancen der Versicherungsunternehmen, insbesondere bei Lebensversicherern und Pensionskassen, haben durch den Zi ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings