In einer Publikation zum Thema „Berichtswesen für Pensionsdaten“ wird darauf hingewiesen, dass die EIOPA eine Aktualisierung der PensionFunds-Taxonomie ankündigte, während die BaFin plant, ihr Berichtswesen für Pensionsdaten erst zum Meldestichtag 31. Dezember 2023 umzustellen.
Gemäß der Ankündigung der EIOPA wird eine neue Version des Berichtswesens für das 1. Quartal 2023 eingeführt, die bis zum 19. Mai 2023 eingereicht werden muss. Allerdings haben die nationalen Aufsichtsbehörden vorerst die Wahl, ob sie Pensionsdaten auch weiterhin mit der bisherigen Taxonomie-Version 2.7.0 melden möchten.
Die BaFin hat beschlossen, dass für die Meldestichtage 30. Juni 2023 und 30. September 2023 weiterhin die Version 2.7.0 der PensionFunds-Taxonomie verwendet wird. Dies wurde entschieden, da die BaFin nicht parallel Meldungen aus unterschiedlichen Taxonomie-Versionen für denselben Meldestichtag entgegennehmen kann. Diese Vorgehensweise wurde in Absprache mit der Deutschen Bundesbank getroffen.
Die BaFin plant jedoch den Wechsel zur Version 2.7.1 der PensionFunds-Taxonomie zum Meldestichtag 31. Dezember 2023. Die EIOPA hat bisher keine weitere Aktualisierung auf Version 2.8.0 für dieses Jahr geplant, sodass die Version 2.7.1 für die Meldungen des 4. Quartals und die Jahresmeldung 2023 gültig sein wird.
Um den meldepflichtigen Unternehmen und ihren Softwareanbietern bei Fragen zu diesem Thema zu helfen, beantwortet die BaFin diese über die E-Mail-Adresse mvp-registrierung-va@bafin.de.
Hintergrundinformation:
Gemäß der Allgemeinverfügung der BaFin vom 10. November 2020 müssen einige Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (EbAV) regelmäßig bestimmte Pensionsdaten an die BaFin melden. Diese Daten werden auf Basis der PensionFunds-Taxonomie an die EIOPA weitergeleitet. Die Taxonomie wird regelmäßig aktualisiert, und gegebenenfalls werden Fehler mit sogenannten „Hotfixes“ korrigiert. Die EIOPA hat angekündigt, dass sie eine Hotfix-Taxonomie Version 2.7.1 zur Verfügung stellen wird.
Die Änderungen in der Version 2.7.1 der Taxonomie sind nur geringfügig und betreffen hauptsächlich das „ECB add-on“, das die Statistik des Europäischen Systems der Zentralbanken (ESZB) für EbAV betrifft. Es wird nun berücksichtigt, dass Kroatien dem Europäischen Währungsraum beigetreten ist.