consultation

Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Stärkung der Geldwäscherei-Bekämpfung

ID 24764

Der Bundesrat hat einen Konsultationsprozess zur Stärkung der Maßnahmen zur Geldwäschebekämpfung eingeleitet. Die vorgeschlagene Gesetzgebung zielt darauf ab, die Integrität und Wettbewerbsfähigkeit des Finanz- und Wirtschaftssektors der Schweiz im Einklang mit internationalen Standards zu verbessern.
Die wichtigsten Elemente des vorgeschlagenen Gesetzes umfassen die Einrichtung eines schweizerischen Bundesregisters der wirtschaftlichen Eigentümer für Unternehmen und juristische Personen sowie Sorgfaltspflichten für bestimmte hochriskante Tätigkeiten im Bereich der Rechtsberufe. Dieses Register, das vom EJPD verwaltet wird, soll die Transparenz verbessern und Strafverfolgungsbehörden ermöglichen, die wahren Eigentümer von juristischen Personen schnell zu identifizieren.
Darüber hinaus werden Maßnahmen gegen Sanktionsevasionsgeschäfte vorgeschlagen, die Senkung der Schwelle für Bargeldzahlungen im Edelmetallhandel, und die Einführung von Sorgfaltspflichten zur Geldwäschebekämpfung für alle Bargeldtransaktionen im Immobiliensektor.
Die Konsultationsfrist für diese Gesetzesvorschläge läuft bis zum 29. November 2023, die Bundesregierung plant das Gesetz im Jahr 2024 dem Parlament vorzulegen. Diese Reformen entsprechen den internationalen Standards der FATF zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
Hinsichtlich der Auswirkungen auf KMU sind alle Unternehmen und juristischen Personen in der Schweiz verpflichtet, ihre wirtschaftlichen Eigentümer dem Bundesregister für Transparenz offenzulegen. Es gibt jedoch vereinfachte Meldeverfahren für die meisten KMU, wie Ein-Personen-Unternehmen, Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Vereine und Stiftungen. Der anfängliche Meldeaufwand wird durchschnittlich auf etwa 20 Minuten pro Unternehmen geschätzt und nimmt in den folgenden Jahren ab.

Other Features
AFC
AML
bills
CFT
CMU
due diligence
governance
precious metals
process
real estate
risk
sanctions
standard
transparency
Date Published: 2023-08-30
Regulatory Framework: Geldwäschereigesetz (GwG)
Regulatory Type: consultation

Einführung der OECD/G20-Mindestbesteuerung auf den 1. Januar 2024

ID 26521
Die Schweiz führt wie geplant die OECD/G20-Mindestbesteuerung ab dem 1. Januar 2024 ein. D ...

Die Schweiz und das Vereinigte Königreich unterzeichnen Abkommen über die ...

ID 26468
Die Schweiz und das Vereinigte Königreich haben das “Berne Financial Services Agreem ...
Asset Management
report / study

Bundesrat beschliesst Weiterentwicklung der «Swiss Climate Scores»

ID 26146
Der Bundesrat hat beschlossen, die freiwilligen „Swiss Climate Scores“ weiterz ...

Änderung der Eigenmittelverordnung zur Umsetzung der finalen Basel III Standards ...

ID 25991
Der Bundesrat hat die Änderung der Eigenmittelverordnung zur Umsetzung der finalen Basel I ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings