procedure

Eidgenössisches Finanzdepartement setzt Expertengruppe «Bankenstabilität» ein

ID 23280

Mit der Einsetzung einer Expertengruppe “Bankenstabilität“ hat der Bundesrat einen wichtigen Schritt in Richtung Stabilität des Finanzsektors unternommen. Die Gruppe unter der Leitung von Jean Studer, dem ehemaligen Präsidenten des Bankrats der SNB, soll dem EFD unvoreingenommene strategische Erkenntnisse über die Rolle der Banken und den notwendigen regulatorischen Rahmen zur Gewährleistung der Stabilität des Schweizer Finanzplatzes liefern. Die Ergebnisse der Gruppe sollen dem EFD bis Mitte August 2023 vorgelegt werden.
Diese Entwicklung ist eine Reaktion auf den Beschluss des Bundesrates vom März 2023, die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS zu untersuchen, und die Wirksamkeit der “Too big to fail“-Regelungen zu evaluieren. Gemäß Artikel 52 des Bankengesetzes ist der Bundesrat verpflichtet, regelmäßig über die systemrelevanten Banken zu berichten. Der nächste entsprechende Bericht soll bis Anfang April 2024 erscheinen. Im Zusammenhang mit den Ereignissen bei der Credit Suisse wird der Bundesrat auch verschiedene Prüfaufträge erfüllen, wie sie in parlamentarischen Postulaten festgehalten sind.
Die aufgrund dieser Beschlüsse eingesetzte externe Expertengruppe wird sich auf strategische Überlegungen zur Rolle der Banken und zum regulatorischen Umfeld mit Auswirkungen auf die Stabilität des Schweizer Finanzsektors konzentrieren. Ihre Arbeit wird nicht nur einen Beitrag zum Bericht über die systemrelevanten Banken leisten, sondern auch bei der Erfüllung der oben genannten Postulate helfen. Die Gruppe ist ermutigt, ihre eigene Sichtweise einzubringen, wird aber auch die von der parlamentarischen Aufsicht durchgeführten Untersuchungen berücksichtigen.

Other Features
banks
compliance
credit
financial stability
recovery
regulatory
risk
supervisory practices
Date Published: 2023-05-17
Regulatory Framework: Bankengesetz (BankG)
Regulatory Type: procedure

Einführung der OECD/G20-Mindestbesteuerung auf den 1. Januar 2024

ID 26521
Die Schweiz führt wie geplant die OECD/G20-Mindestbesteuerung ab dem 1. Januar 2024 ein. D ...

Die Schweiz und das Vereinigte Königreich unterzeichnen Abkommen über die ...

ID 26468
Die Schweiz und das Vereinigte Königreich haben das “Berne Financial Services Agreem ...
Asset Management
report / study

Bundesrat beschliesst Weiterentwicklung der «Swiss Climate Scores»

ID 26146
Der Bundesrat hat beschlossen, die freiwilligen „Swiss Climate Scores“ weiterz ...

Änderung der Eigenmittelverordnung zur Umsetzung der finalen Basel III Standards ...

ID 25991
Der Bundesrat hat die Änderung der Eigenmittelverordnung zur Umsetzung der finalen Basel I ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings