In einer Pressemitteilung begrüßt und unterstützt der Schweizerische Bundesrat die geplante Übernahme der Credit Suisse durch die UBS zur Stärkung der Finanzmarktstabilität.
Um die Liquidität der Credit Suisse zu sichern und eine erfolgreiche Durchführung der Übernahme zu ermöglichen, garantiert der Bund der Credit Suisse zusätzliche Liquiditätshilfe durch die Schweizerische Nationalbank (SNB). Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Finanzstabilität und der Schweizer Wirtschaft.
Der Bund hat durch die Notverordnung (PLB-NVO) die gesetzlichen Grundlagen geschaffen, damit die SNB der Credit Suisse zusätzliche gewähren kann, darunter ein Konkursprivileg und eine Notkreditgarantie. Zudem gewährt der Bund der UBS eine Garantie von bis zu 9 Milliarden Franken, um mögliche Verluste aus bestimmten Vermögenswerten, die sie im Rahmen der Transaktion übernimmt, abzudecken.
Der Bund hat Vorkehrungen getroffen, um die Risiken für die Steuerzahler zu minimieren, und wird von der Credit Suisse und der SNB eine Risikoprämie als Entschädigung erhalten. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, das Vertrauen der Märkte in die Credit Suisse und den Schweizer Finanzsektor zu erhalten.