opinion

Stellungnahme zur Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten

ID 24995

Die DK hat in einer Stellungnahme das Vorhaben des IASB begrüßt, die Bedenken im Rahmen des Post-Implementation-Reviews (PIR) zu berücksichtigen.
Besonders im Kontext der ESG-Thematik betont die DK die Bedeutung eines prinzipienbasierten Ansatzes in IFRS 9, ohne spezifische Einzelfallregelungen. Die DK gibt zu bedenken, dass die vorgeschlagenen Offenlegungspflichten übermäßig ausgedehnt sind, was zu einer Überlastung des Anhangs und Informationsüberflutung führt. Daher appelliert die DK an den IASB, die geplanten Offenlegungspflichten erheblich zu beschränken.
Darüber hinaus werden die vorgeschlagenen Angabepflichten von der DK als übermäßig umfangreich betrachtet, was zu einer Überlastung des Anhangs und einem Informationsüberfluss führen könnte. Daher fordert die DK den IASB auf, den Umfang der geplanten Angabepflichten erheblich zu reduzieren.
Zum Thema der elektronischen Tilgung von Finanzverbindlichkeiten merkt die DK an, dass der aktuelle Vorschlag zu komplex ist. Eine umfassendere Untersuchung in einem separaten Projekt wird empfohlen, wobei IFRS 9 in Bezug auf die Ausbuchung vorerst unverändert bleiben sollte.
Die DK begrüßt die prinzipienbasierte Herangehensweise des IASB bei ESG-verknüpften Instrumenten. Einige Begriffe, wie „magnitude“, werden jedoch als unklar angesehen und sollten gestrichen werden. Die DK schlägt zudem vor, einen Satz im vorgeschlagenen B4.1.20A zu überarbeiten und eine Erklärung zu credit-linked instruments (CLIs) hinzuzufügen.
Die Klarstellung, dass die Cashflows von nicht-regresspflichtigen Darlehen Zahlungen von Kapital und Zinsen sind, wird unterstützt. Die vorgeschlagenen Änderungen zur Offenlegung von Fair-Value-Änderungen im sonstigen Gesamtergebnis werden ebenfalls befürwortet. Allerdings sind die vorgeschlagenen quantitativen Offenlegungspflichten im Absatz 20B zu umfangreich. Die DK betont die Notwendigkeit ausreichender Implementierungszeit und verständlicher Übergangsbestimmungen, wobei lange Fristen unerlässlich sind.

Other Features
accounting
assessment
credit
disclosure
IFRS
issuer
liabilities
loan
payment services
reporting
securities
settlement
standard
sustainability
valuation
Date Published: 2023-09-19
Regulatory Framework: International Accounting Standards (IAS)
Regulatory Type: opinion

Erstanwendung der CRR III muss verschoben werden

ID 25602
Die DK unterstützt nachdrücklich die Forderung der Europäischen Kreditwirtschaft (EBIC) na ...

Stellungnahme zur EBA-Konsultation zum Entwurf der Leitlinien zur Erstellung ...

ID 25524
Die DK veröffentlicht ihre Stellungnahme zur EBA-Konsultation zum Entwurf der Leitlinien z ...

Stellungnahme zu den Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission vom 28. Juni ...

ID 25509
Die DK veröffentlichte ihre Stellungnahme zu den Legislativvorschlägen der Europäischen Ko ...

DK sieht EZB-Beschluss für Vorbereitungsphase eines digitalen Euro positiv / ...

ID 25377
Die DK begrüßt den Beschluss des Rats der EZB, ein Projekt zur Entwicklung eines digitalen ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings