procedure

Steuerliche Folgen der Löschung einer britischen Limited aus dem britischen Handelsregister nach dem 31. Dezember 2020

ID 24285

Das BMF hat ein Schreiben veröffentlicht, in dem die steuerlichen Folgen der Löschung einer britischen Limited aus dem britischen Handelsregister nach dem 31. Dezember 2020 dargelegt werden. Dieses Schreiben bringt wichtige Klärungen für Unternehmen mit, die von den Änderungen betroffen sein könnten.
Im Schreiben wird die zivilrechtliche Behandlung einer Limited nach dem Brexit diskutiert. Der Fokus liegt dabei auf der rechtlichen Positionierung und dem Umgang mit der Limited innerhalb der rechtlichen Rahmenbedingungen.
Darüber hinaus werden im Schreiben die steuerlichen Aspekte umfassend abgedeckt. Bis zum 31. Dezember 2020 galt eine Übergangsfrist zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich, die nun abgelaufen ist. Für eine Limited mit statutarischem Sitz im Vereinigten Königreich und Ort der Geschäftsleitung im Inland, die nicht im Companies House gelöscht ist, bleibt die ertragsteuerliche Behandlung als Kapitalgesellschaft bestehen. Sie ist mit sämtlichen Einkünften unbeschränkt steuerpflichtig nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 KStG. Wenn der Ort der Geschäftsleitung nicht im Inland liegt, entsteht eine beschränkte Steuerpflicht nach § 2 KStG. Im Falle, dass die Limited vor der Löschung im Companies House im Rechtsverkehr auftritt, wird sie laut dem BMF-Schreiben als Wirtschaftsgebilde behandelt, das unter den Voraussetzungen des § 2 UStG Unternehmer ist.
Das Schreiben erläutert auch die Folgen, die die Löschung einer Limited im Companies House mit sich bringt. Dabei wird insbesondere auf die Behandlung nach britischem Gesellschaftsrecht, die steuerliche Behandlung im Inland nach der Löschung und den Sonderfall „restoration“ eingegangen.

Other Features
Brexit
companies
cross-border
cross-border tax planning models
insolvency
liabilities
notifications
own funds
registration
taxation
taxes
third countries
wind-down
Date Published: 2023-07-19
Regulatory Framework: Körperschaftsteuergesetz (KStG), Einkommensteuergesetz (EStG), Umsatzsteuergesetz (UStG)
Regulatory Type: procedure

Gesetz über die Digitalisierung des Finanzmarktes ...

ID 26418
Das BMF hat den Regierungsentwurf eines Gesetzes über die Digitalisierung des Finanzmarkte ...

Entwurf eines BMF-Schreibens zur Anwendung des Gesetzes zur Abwehr von ...

ID 26014
Das BMF veröffentlicht den Entwurf eines Schreibens zur Anwendung des Gesetzes zur Abwehr ...

Anwendung neuer BFH-Entscheidungen Freie Verwendungsentscheidung eines ...

ID 25859
Das BMF informiert über ein Urteil des BFH vom 23. Mai 2023 (VIII R 3/19) bezüglich der Au ...

Einzelfragen zur Ausstellung von Steuerbescheinigungen und zur Datenübermittlung ...

ID 25858
Das BMF hat ein überarbeitetes Schreiben zu verschiedenen Aspekten der Ausstellung von Ste ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
You are on the training version of RISP core with limited functions and data. Please subscribe to RISP core for professional or academic use. We supply free real time datasets for approved academic research; professional subscriptions start at 950€ plus VAT per annum.

Compare Listings