Events listed in Switzerland

Medienmitteilung 12/2023

ID 25206
AMAS und SSF haben gemeinsam den „Swiss Stewardship Code“ veröffentlicht. Dieser Code ist eine gemeinsame Leitlinie für Asset Manager, Asset Owner und Finanzdienstleister, die darauf abzielt, die aktive Ausübung von Aktionärsrechten durch Investoren in der Schweiz zu fördern. Dieser Schritt ist Teil eines wachsenden Trends hin zu nachhaltigen Investitionen in der Schweiz, bei dem Investoren versuchen, einen Beitrag zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen zu leist ...

Aktualisierte Sanktionsmeldung

ID 25147
Am 29. September 2023 hat der Schweizer Bundesrat weitere Sanktionsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Lieferung iranischer Drohnen nach Russland beschlossen. Dazu wurde die Verordnung über Maßnahmen gegenüber der Islamischen Republik Iran (SR 946.231.143.6) geändert. Die neuen Maßnahmen umfassen ein Verbot des Verkaufs, der Lieferung, der Ausfuhr und der Durchfuhr von Komponenten, die für den Bau und die Produktion von unbemannten Luftfahrzeugen (Drohnen) verwendet werden. ...

Mindestreserven

ID 25145
Die SNB hat die Erläuterungen zum Erhebungsformular zu den Mindestreserven im neuen Release präzisiert: Die Präzisierung bezieht sich darauf, dass die Sicherungsguthaben, die bei der Nationalbank in Sicherungskonten für esisuisse gehalten werden, in die Berechnung der Giroguthaben bei der Nationalbank einbezogen werden. Die Giroguthaben setzen sich aus den Sichtguthaben der Haupt-Girokonten und den Sichtguthaben der Sicherungskonten für esisuisse bei der Nationalbank zusammen ...

BIZ und Zentralbanken von Frankreich, Singapur und der Schweiz testen erfolgreich ...

ID 25112
Das Mariana-Projekt, durchgeführt von der BIZ und den Zentralbanken von Frankreich, Singapur und der Schweiz, hat erfolgreich den grenzüberschreitenden Handel und die Abwicklung mit wCBDC auf einer öffentlichen Blockchain getestet. Dies umfasste die Nutzung von DeFi-Konzepten und die Implementierung eines gemeinsamen technischen Standards für wCBDCs. Das Projekt ermöglichte den automatischen Handel und die Abwicklung von Devisenkassageschäften durch AMM Protokolle, diese könn ...

Die neuen Spielregeln der internationalen Steuerpolitik – wie souverän ist die ...

ID 25110
In einem Artikel diskutiert die SBVg die sich entwickelnde Landschaft der internationalen Steuerpolitik und deren Auswirkungen auf die Souveränität der Schweiz. Sie hebt hervor, dass internationale Steuerregeln sich schnell verändern und von rechtlich verbindlichen Standards zu einem flexibleren System übergehen, in dem Länder die Steuerpolitik anderer Länder sanktionieren können. Diese Verschiebung hat den Wettbewerb zwischen Ländern um Unternehmen und Investitionen subtiler ...

Aktualisierte Sanktionsmeldung

ID 25067
Das WBF hat eine Änderung der Verordnung vom 4. März 2022 über Maßnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine (SR 946.231.176.72) publiziert. Am 25. September 2023 hat das WBF den Anhang 8 der Verordnung geändert und die Anpassungen auf seiner Internetseite publiziert. Die Änderungen traten am 26. September 2023 um 18.00 Uhr in Kraft. Folgender Eintrag eines Unternehmens wurde geändert: – SSID: ...

Das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und Äthiopien ist in Kraft ...

ID 25038
Das DBA zwischen der Schweiz und Äthiopien, unterzeichnet am 29. Juli 2021, trat am 10. August 2023 in Kraft. Das Abkommen betrifft Einkommensteuerangelegenheiten und gilt ab dem 1. Januar 2024 in der Schweiz und ab dem 8. Juli 2024 in Äthiopien. Das Abkommen zielt darauf ab, die wirtschaftlichen Beziehungen und die Steuerzusammenarbeit zwischen den beiden Ländern zu stärken, gleichzeitig aber **Doppelbesteuerung und Steuerhinterziehung zu ...

Aktualisierte Sanktionsmeldung

ID 25006
Die FINMA hat eine neue Sanktionsmeldung veröffentlicht. Das zuständige UNO-Sanktionskomitee hat die Liste der sanktionierten Personen, Unternehmen und Organisationen für die Republik Mali geändert. Die Änderung ist in der Schweiz direkt anwendbar. Das SECO hat daher am 19. September 2023 die für die Schweiz maßgebliche Sanktionsdatenbank SESAM angepasst. Folgende Personen wurden von der Sanktionsliste gestrichen: – SSID: 320-39943 Name: Ahmoudou Ag Asriw – SSID: ...

Schweiz und Serbien unterzeichnen Änderungsprotokoll zum Doppelbesteuerungsabkommen

ID 24993
Die Schweiz und Serbien haben ein Änderungsprotokoll zum bestehenden DBA unterzeichnet. Dieses Protokoll aktualisiert ihre vorherige Vereinbarung, die ursprünglich abgeschlossen wurde, als Serbien und Montenegro noch einen Staat bildeten und gilt nur für die Republik Serbien, nicht jedoch für Montenegro. Der Hauptzweck dieses Protokolls besteht darin, das DBA gemäß internationalen Standards für DBA anzupassen. Dabei wird die Präambel des ursprünglichen Abkommens geändert, um ...

Adressausfallrisiken im Interbankbereich

ID 24976
Die SNB veröffentlicht das aktuelle Erhebungsformular (Meldewesen) für folgendes Fachgebiet: + Erhebungsgegenstand: Erfassung der 10 beziehungsweise 20 größten Forderungs- und Verpflichtungspositionen gegenüber anderen Banken beziehungsweise Bankgruppen im Inland und im Ausland + Art: Teilerhebung + Auskunftspflicht: Alle Banken bzw. Bankengruppen ohne Filialen ausländischer Banken in der Schweiz + Erhebungsstufe: Konzern + Periodizität: Quartalsweise + Einreichefrist: 6 Woch ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings