Events listed in Solvency II Directive

EIOPA takes stock of inflation’s impact on insurers and assesses potential future ...

ID 25229
EIOPA published a report examining the impact of high inflation on the insurance industry in Europe. This report analyzes the effects of both higher-than-expected inflation and increased interest rates on insurers in the region, both historically and looking ahead to assess potential future risks and vulnerabilities. The transition from a prolonged period of low inflation and ultra-low interest rates to a new macroeconomic environment ...

BaFin veröffentlicht neue Hinweise für Anträge und Anfragen bei der ...

ID 25224
Die BaFin hat ihre Hinweise für die Kommunikation und Einreichung von Dokumenten im Bereich der Versicherungsaufsicht aktualisiert. Ein neuer Abschnitt namens „Hinweise zur Einreichung von Anträgen oder sonstige Anfragen für den Geschäftsbereich Versicherungsaufsicht“ wurde hinzugefügt. „Diese Anpassung der bisherigen Verwaltungspraxis ist notwendig, da die Regelwerke Solvency II und EbAV II eine feinere, individuellere Anwendung der Regulierung erfordern. D ...

Updated technical RFR documentation applicable as of 1 January 2024

ID 25183
EIOPA published the updated Technical Documentation of the methodology to derive EIOPA’s risk-free interest rate term structures. This documentation is set to take effect on 1 January 2024, with the first calculation under the new rules scheduled for the end of January 2024. Until the close of 2023, the existing technical documentation will continue to apply. The RFR term structures are essential for determining ...

# 9 Versicherungsaufsicht – Verbraucher im Blick – Gast: Dr. Frank ...

ID 25158
In einer BaFin-Podcast-Folge spricht Dr. Frank Grund, Exekutivdirektor der BaFin und zuständig für die Versicherungs- und Pensionsaufsicht, über die wachsende Bedeutung des Verbraucherschutzes in der Finanzindustrie, insbesondere in Deutschland. Dr. Grund betont die Rolle der BaFin bei der Sicherstellung der finanziellen Stabilität von Versicherungsunternehmen. Die BaFin überwacht nicht nur die Kapitalausstattung der Unternehmen, sondern prüft auch die Qualifikationen der Füh ...

Brüssel im Zeichen von Cybersicherheit

ID 25119
In einem GDV-Artikel zum Thema „Digitalisierung“ wird die wachsende Bedeutung der Cybersicherheit für die Versicherungsbranche hervorgehoben. Dies wurde in einer Veranstaltung des GDV „Cyber: A Double Challenge or a Double Opportunity?“ in Brüssel eindrücklich unterstrichen. Experten aus verschiedenen Bereichen kamen zusammen, um die drängendsten Fragen und Herausforderungen im Kontext von Cybersicherheit und Cyber-Versicherung zu diskutieren. Die Vera ...

Aanlevering RSR voor verzekeraars boekjaar 2024

ID 25096
Every year, DNB determines how it complies with the legal requirement for submitting the RSR (Regular Supervisory Report) and its proportional application. 2023 is considered a gap year, meaning most insurers are not required to provide a full RSR. Under Solvency II regulations, insurers must submit a RSR to DNB at least once every three years, except when DNB specifies a different frequency. Larger ...

Fristen Solvency II Berichtswesen

ID 25092
Die BaFin hat ein neues Dokument mit den aktuellen Fristen für die Solvency II Berichts- und Offenlegungspflichten herausgegeben. Dieses Update, datiert auf den 19. September 2023, gibt Versicherungsunternehmen und Versicherungsgruppen, die unter die Solvency II-Regelungen fallen klare Richtlinien hinsichtlich der bevorstehenden Meldetermine. Abbildung 1: S II-Berichts- und Offenlegungspflichten Für den Berichtszeitraum Q3/2023 sind die Meldetermine für Solo-Unternehmen der ...

21.09.2023 | Publikationen, Pressemitteilung BAI veröffentlicht Studie: Insurance ...

ID 25030
Laut einer neuen Studie des BAI „Insurance Companies in Alternative Investments 2023 – Macroeconomic Challenges and Their Impact on Asset Allocation“ stehen Versicherungsunternehmen derzeit vor bedeutenden Herausforderungen bei der Generierung von Prämieneinnahmen. Vor diesem Hintergrund gewinnt das Anlageergebnis zunehmend an Bedeutung. Der Bericht analysiert die Hindernisse für Versicherer und wie diese Faktoren die strategische Asset Allocation (SAA) und Invest ...

Trilog zu Solvency II: Versicherer benötigen mehr Spielraum für Investitionen

ID 24991
In einem Artikel zum Thema „Trilog zu Solvency II“ betont der GDV die Bedeutung von Solvency II für den nachhaltigen Wirtschaftsumbau. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen hebt hervor, dass Solvency II seit seiner Einführung eine zentrale Rolle gespielt hat. Er warnt jedoch, dass zu strenge Anforderungen die dringend benötigten Investitionen in die Transformation behindern könnten. Zum Start der Trilog-Verhandlungen zwischen den EU-Institutionen sieht Asmussen e ...

Risikoklassifizierung der Assekuranz: Mehr Klarheit

ID 24849
In einem Fachartikel kündigt die BaFin an, ihre Aufsichtstransparenz zu steigern, indem sie zukünftig individuelle Risikobewertungen für Versicherungsunternehmen, Pensionsfonds und Versicherungsgruppen präsentiert, statt lediglich branchenweite Ergebnisse. Mittels eines spezifischen Klassifizierungsverfahrens analysiert die BaFin die gegenwärtigen und potenziellen Risiken der beaufsichtigten Institutionen. Diese Klassifizierungen prägen, wie intensiv und häufig die Aufsichtsp ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings