Events listed in Spruchverfahrensgesetz (SpruchG)

Asset Management
law

Gesetz zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen ...

ID 26268
Das Zukunftsfinanzierungsgesetz wurde im BGBl veröffentlicht. Es zielt darauf ab, Deutschland als Finanzstandort attraktiver zu machen, indem es Investitionen in Digitalisierung und Klimaschutz fördert. Das Gesetz enthält Maßnahmen im Steuer-, Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht und bietet Vereinfachungen, um Aktien und börsennotierte Wertpapiere attraktiver zu gestalten. Es umfasst 35 Artikel, die verschiedene Gesetze und Verordnungen betreffen, darunter die Senkung der Min ...

Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen ...

ID 24644
Das BMJ veröffentlicht den Regierungsentwurf des Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz – ZuFinG). Dieser bringt wesentliche Neuerungen für den Sektor der Publikums-Immobilien-Sondervermögen mit sich: – Vermögensgegenstände für Publikums-Immobilien-Sondervermögen: – Das ZuFinG sieht erstmalig vor, dass solche Sondervermögen Grundstücke mit Anlagen zur Nutzung EE-Anlagen erwerben dürfen. – Der Kauf von Grun ...

ZuFinG Auslegung: Gesetzentwurf ZuFinG

ID 22748
ZuFinG Auslegung Das BMF veröffentlicht den offiziellen Referentenentwurf für ein Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG). Das Gesetz soll den deutschen Kapitalmarkt stärken und die Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups, Wachstumsunternehmen und KMUs verbessern.Im Entwurf sind mehrere Vorschläge enthalten, die von besonderer Bedeutung sind:###### – Investmentvermögen sollen gemäß KAGB von der Umsatzsteuer befreit sein (§ 4 Nr. 8 Buchst. h UStG-E). **Es ist nicht mehr erforder ...
Asset Management
information

Zukunft finanzieren

ID 22650
Das BMF und BMJ haben gemeinsam das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) auf den Weg gebracht, um den Kapitalmarkt moderner und leistungsfähiger zu gestalten. Ziel ist es, mehr privates Kapital für Zukunftsinvestitionen in Klimaschutz und Digitalisierung zu mobilisieren und den privaten Vermögensaufbau zu fördern. Insbesondere sollen die Bedingungen für Start-ups verbessert, der Zugang zum Kapitalmarkt erleichtert und die Möglichkeit der Mitarbeiterkapitalbeteiligung gestärkt ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings