Events listed in Switzerland

Aktualisierte Sanktionsmeldung

ID 25643
Das WBF hat eine Änderung der Verordnung vom 4. März 2022 über Maßnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine (SR 946.231.176.72) publiziert. Am 1. November 2023 hat das WBF die Anhänge 8 und 2 der Verordnung geändert und die Anpassungen auf seiner Internetseite publiziert. Die Änderungen traten am 2. November 2023 um 18.00 Uhr in Kraft. Bezüglich Anhang 8 wurden 174 Einträge ...

SNB lanciert Pilotbetrieb mit digitalem Zentralbankgeld für Finanzinstitute

ID 25622
Die SNB startet am 1. Dezember 2023 in Zusammenarbeit mit sechs Geschäftsbanken einen Pilotbetrieb namens Helvetia Phase III. Der Pilot umfasst die Ausgabe von Wholesale CBDC in Schweizer Franken auf der SDX, einer regulierten Plattform, die auf DLT basiert. Der Schritt bedeutet einen Übergang von Testumgebungen zur tatsächlichen Produktion, wobei Wholesale CBDC für die Abwicklung realer Anleihentransaktionen bereitgestellt wird. Die teilnehmenden Banken, darunter die ...

Table: Entry into force Self-regulation 1.1

ID 25604
Nachfolgend auf die Ankündigung des EFD eine Vorlage für die Umsetzung der Position des Bundesrates zur Vermeidung von Greenwashing zu erstellen (eventid=23460), hatten die AMAS, die SBVg und der SVVD angekündigt, die Selbstregulierung weiter zu stärken (eventid=23459). Nun hat die AMAS eine Tabelle veröffentlicht, um nach dem Inkrafttreten der Selbstregulierung zu Transparenz und Offenlegung bei Kollektivvermögen mit Nachhaltigkeitsbezug (eventid=17948) die weiteren Daten zu ...

FINMA-Aufsichtsmitteilung 06/2023

ID 25584
Die FINMA hat ihre FINMA-Aufsichtsmitteilung 06/2023 zur “Umsetzung Prudent Person Principle und Erleichterungen betreffend das Geschäft mit professionellen Versicherungsnehmerinnen und -nehmern“ veröffentlicht. Ab dem 1. Januar 2024 treten das revidierte VAG und die AVO in Kraft (eventid=21343). Diese Änderungen werden die Anforderungen an Versicherungsunternehmen erheblich beeinflussen, insbesondere im Bereich gebundenes Vermögen, unter Einführung des Prudent Pe ...

Aktualisierte Sanktionsmeldung

ID 25542
Das WBF hat eine Änderung des Anhangs 2 der Verordnung vom 22. Juni 2005 über Maßnahmen gegenüber der Demokratischen Republik Kongo (SR 946.231.12) publiziert. Am 25. Oktober 2023 hat das zuständige UNO-Sanktionskomitee die Liste der in diesem Kontext sanktionierten Personen, Unternehmen und Organisationen geändert. Die Änderung ist in der Schweiz direkt anwendbar. **Das WBF hat daher am 26. Oktober 2023 die für die Schweiz ...

Aktualisierte Sanktionsmeldung

ID 25519
Am 25. Oktober 2023 hat das WBF eine Änderung der Anhangs 6 der Verordnung vom 11. November 2015 über Maßnahmen gegenüber der Islamischen Republik Iran (SR 946.231.143.6) publiziert, und die Liste der in diesem Kontext sanktionierten Personen, Unternehmen und Organisationen geändert. Das WBF hat daher die für die Schweiz maßgebliche Sanktionsdatenbank SESAM angepasst und die Anpassung auf seiner Internetseite publiziert. **Die Änderung trat am ...

Aktualisierte Sanktionsmeldung

ID 25517
Am 26. Oktober 2023 hat das WBF eine Änderung des Anhangs 5 der Verordnung vom 11. November 2015 über Maßnahmen gegenüber der Islamischen Republik Iran (SR 946.231.143.6) publiziert, und die Liste der in diesem Kontext sanktionierten Personen, Unternehmen und Organisationen geändert. Das WBF hat daher die für die Schweiz maßgebliche Sanktionsdatenbank SESAM angepasst und die Anpassung auf seiner Internetseite publiziert. **Die Änderung tritt am ...

Weitere Arbeiten zur Vermeidung von Greenwashing

ID 25497
Das EFD wird eine Vorlage erstellen, um die Position des Bundesrates zur Vermeidung von Greenwashing umzusetzen. Der Bundesrat hatte im Dezember 2022 bereits seinen Standpunkt zur Greenwashing-Prävention im Finanzsektor veröffentlicht (eventid=18707). Das EFD wurde beauftragt, in Zusammenarbeit mit anderen staatlichen Stellen, der Finanzmarktaufsicht und Nichtregierungsorganisationen zu untersuchen, wie diese Vorgaben effektiv umgesetzt werden können. Greenwashing bezieht sic ...

Medienmitteilung 14/2023

ID 25485
Die AMAS, die SBVg und der SVV begrüßen die Vorgehensweise des Bundesrates in Bezug auf das Greenwashing (eventid=23460). Sie betonen die Bedeutung der Integrität von Finanzprodukten und -dienstleistungen im schweizerischen Finanzsektor und lehnen jede Form von Greenwashing ab. Sie sind der Ansicht, dass die Selbstregulierung im Vergleich zur prinzipienbasierten Regulierung ein wirksames und flexibles Mittel zur Verhinderung von Greenwashing bietet und werden die Bemühungen . ...

Aktualisierte Sanktionsmeldung

ID 25470
Das WBF hat eine Änderung des Anhangs der Verordnung über Maßnahmen betreffend Haiti vom 16. Dezember 2022 (SR 946.231.139.4) publiziert. Am 23. Oktober 2023 hat das WBF die Liste der in diesem Kontext sanktionierten Personen, Unternehmen und Organisationen geändert. Die Änderung ist in der Schweiz direkt anwendbar. Das WBF hat daher die für die Schweiz maßgebliche Sanktionsdatenbank SESAM angepasst und die Anpassung auf seiner ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings