Events listed in [DK] Deutsche Kreditwirtschaft

Asset Management
opinion

DK-Stellungnahme zur geplanten EU-AML-Verordnung

ID 23207
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat ihre Stellungnahme zu den Kompromisstexten des Europäischen Rates und des Europäischen Parlaments zur geplanten EU-AML-Verordnung veröffentlicht. Die DK unterstützt die Harmonisierung der europäischen Vorgaben und betont die entscheidende Rolle, die die Kreditinstitute bei der Verhinderung von Geldwäsche spielen. Die DK sieht jedoch mehrere Vorschläge kritisch, darunter die Vermischung der Vorgaben zur Verhinderung von Geldwäsche und Ter ...
Asset Management
opinion

DK-Stellungnahme zum Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG)

ID 23179
Die Deutsche Kreditwirtschaf (DK) veröffentlicht eine Stellungnahme zum Referentenentwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes (siehe EventID #20578). Die DK begrüßt den Referentenentwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes „als starkes Signal, mit dem erste erforderliche Maßnahmen für den dringend benötigten Investitionsbedarf in die digitale und grüne Transformation umgesetzt werden“. Durch Entbürokratisierung und Internationalisierung soll der Finanzstandort Deutsch ...
Asset Management
opinion

DK-Stellungnahme EBA-Konsultation zu Draft ITS on supervisory reporting (IRRBB)

ID 23065
Die DK veröffentlicht ihre Stellungnahme zum Entwurf für Implementing Technical Standards zu den künftigen, europäisch harmonisierten regulatorischen Meldepflichten für Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch (IRRBB) – EBA/CP/2023/01 (bitte EU-eventid=19552 beachten). Dabei wird betont, dass hinsichtlich der Menge und Granularität der zu meldenden Daten die Anforderungen weit über den Stand der Dinge sowie den Umfang hinausgehen, der sich aus dem zugrundeliegenden Regelwerk (insbe ...
Asset Management
opinion

DK-Steuersymposium: Kreditwirtschaft fordert strukturelle Anpassungen im ...

ID 22917
In einer Pressemitteilung informiert die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) über die Ergebnisse des DK-Steuersymposiums 2023, bei dem DK-Vertreter und Steuer- sowie Finanzpolitiker des Deutschen Bundestages zusammentrafen, um die steuerpolitischen Herausforderungen der aktuellen Legislaturperiode zu erörtern. Daniel Quinten, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und aktueller Federführer der Deutschen Kreditwirtschaft, betont d ...
Asset Management
opinion

DK: Verbesserung des Krisenmanagements für Banken ist richtig, der von der ...

ID 22813
In einer Pressemitteilung kritisiert die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) den Vorschlag der Europäische Kommission zum Krisenmanagement für Banken. Die Europäische Kommission hat Vorschläge zur Überarbeitung der Regelungen für den Umgang mit Kreditinstituten in finanziellen Schwierigkeiten veröffentlicht, die Änderungen der Richtlinie zur Sanierung und Abwicklung von Instituten, der Verordnung über den einheitlichen Abwicklungsmechanismus und der Einlagensicherungsrichtlinie be ...
Asset Management
report / study

Digitalisierung von Bankeinlagen: Deutsche Kreditwirtschaft veröffentlicht neue ...

ID 22771
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) veröffentlicht eine neue Fassung des Arbeitspapiers zur Weiterentwicklung des Giralgelds in Form von Commercial Bank Money Tokens (CBMT). Das Papier beschreibt Designprinzipien, Herausgabe-Mechanismen und Multiwährungsfähigkeit dieser Token. Laut Dr. Andreas Martin, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, stellen Industrie 4.0 und die fortschreitende Digitalisierung neue Herausforderungen für das ...
Asset Management
opinion

DK-Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für einen EU-Listing Act

ID 22478
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) hat ihre Stellungnahme zum Vorschlag der Europäischen Kommission für einen EU-Listing-Act veröffentlicht. Im Allgemeinen begrüßt die DK die vorgeschlagenen Anpassungen der Prospekt- und Marktmissbrauchsverordnung, um die Verwaltungslasten für alle Emittenten zu reduzieren. Allerdings sieht die DK folgende Verbesserungen als notwendig, um den europäischen öffentlichen Markt zu stärken und attraktiver zu machen. – Die DK fordert eine Aus ...
Asset Management
opinion

DK-Stellungnahme zur EBA-Konsultation über Leitlinien zur Gesamtsanierungskapazität ...

ID 22271
Deutsche Kreditwirtschaft (DK) veröffentlicht ihre Stellungnahme zur EBA-Konsultation über Leitlinien zur Gesamtsanierungskapazität (ORC) in der Sanierungsplanung (EBA/CP/2022/15). Die DK erkennt das Ziel an, einen harmonisierten Ansatz für die Bestimmung und Bewertung der ORC zu erreichen. Sie kritisieren jedoch, dass der Fokus auf der ORC liegt, während der Schwerpunkt auf optimalen Sanierungsstrategien für jede Bank liegen sollte. DK sieht Probleme bei der regulatorischen ...
Asset Management
opinion

Stellungnahme zur EBA-Konsultation zur Änderung der Datenerhebung für das ...

ID 22129
Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) veröffentlicht eine Stellungnahme zur EBA-Konsultation zur Änderung der Datenerhebung für das Benchmarking im Jahr 2024 und beantwortet ausgewählte Fragen zu den Themen “IFRS 9 Templates“ und “Credit Risk Benchmarking“. In Bezug auf die IFRS 9 Templates fragte die EBA in der IFRS Q3, ob das proportionale Vorgehen für das geografische Gebiet angemessen ist und wie die Wesentlichkeitsschwellen definiert werden sollten. ...
Asset Management
opinion

DK-Stellungnahme zur BaFin-Konsultation: Ãœberwachung und Governance von ...

ID 22128
Die DK veröffentlicht ihre Stellungnahme zum Entwurf des Rundschreibens zur Ãœberwachung und Governance von Bankprodukten im Privatkundengeschäft und „äußert grundsätzliche Bedenken an einer Ãœbernahme der detaillierten Vorgaben der EBA/GL/2015/18 in die Verwaltungspraxis, da aus Sicht der DK der Aufwand für die Einführung und Dokumentation fortlaufender Ãœberwachung der neuen Vorgaben den zu erwartenden Vorteil für Verbraucher erheblich übersteigt. Die Europäische Bankena ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings