Events listed in Germany

Umsatzsteuer; Veröffentlichung des amtlich vorgeschriebenen Datensatzes und der ...

ID 25747
Das BMF informiert in seinem Schreiben, dass der amtlich vorgeschriebene Datensatz sowie die dazugehörige Beschreibung für die Datenübermittlung durch Zahlungsdienstleister nun offiziell veröffentlicht wurden. Die Übermittlung dieser Daten an das BZSt hat gemäß § 22g Absatz 4 in Verbindung mit Absatz 8 UStG über eine amtlich bestimmte BZSt-Seite zu erfolgen. Hintergrund: Ab dem 1. Januar 2024 wird der neue § 22g UStG, der durch ...

GDV-Nachhaltigkeitsratgeber für den Vertrieb

ID 25735
Der GDV hat einen Ratgeber zum Thema „Nachhaltigkeit und Versicherungsvertrieb“ veröffentlicht. Der Ratgeber soll Versicherern und Vertriebspartnern eine Hilfestellung geben, wie sie Nachhaltigkeitsaspekte in ihren Vertriebsprozessen berücksichtigen können. Der Ratgeber gliedert sich in die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Für jeden Bereich werden konkrete Vorschläge für Maßnahmen gemacht, die Versicherer und Vertriebspartner ergreifen können. Zu ...

„Transformation aktiv angenommen“ – Dritter ...

ID 25710
Der GDV veröffentlicht seinen dritten Nachhaltigkeitsbericht mit dem Titel „Der Beitrag der Versicherer zum Klimaschutz“. Der Bericht zeigt, wie die Versicherungsunternehmen ihre 2021 verabschiedete Nachhaltigkeitspositionierung umsetzen. Dabei werden zahlreiche Daten und Kennzahlen präsentiert – von den Kapitalanlagen über die eigenen Geschäftsprozesse bis hin zu Versicherungsprodukten und der Schadenregulierung. Kapitalanlagen: Der Anteil nach ESG-Kriterie ...

Klimaschutz braucht gesellschaftliche Akzeptanz

ID 25695
Die Versicherungsbranche, vertreten durch den GDV, hat ihre Fortschritte im Klimaschutz bei einer Veranstaltung in Berlin betont und sich für ihre Rolle bei der Unterstützung der Transformation ausgesprochen. Die Branche sieht sich aufgrund ihres Engagements für die Pariser Klimaschutzziele und den UN-Sustainable Development Goals als intrinsisch motiviert, den Klimaschutz voranzutreiben. Dieses Engagement findet auch politische Anerkennung. GDV-Präsident Rollinger äußerte Be ...

Gesetzgeber schwächt Aktionäre

ID 25607
In einer Pressemitteilung kritisiert der BVI die Pläne im Rahmen des geplanten Zukunftsfinanzierungsgesetzes, die die Rechte der Aktionäre weiter einschränken. Gemäß dem BVI haben sich viele Unternehmen in der Hauptversammlungssaison des Jahres 2023 dafür entschieden, auf physische Treffen zu verzichten und stattdessen Aktionärsversammlungen virtuell durchzuführen. Von den 160 Unternehmen, die Teil der DAX-Familie sind, kehrten nur 73 zur Präsenzveranstaltung zurück. Die Sais ...

Erstanwendung der CRR III muss verschoben werden

ID 25602
Die DK unterstützt nachdrücklich die Forderung der Europäischen Kreditwirtschaft (EBIC) nach mehr Zeit für die Umsetzung des EU-Bankenpakets (CRR III). Mit dem Paket sollen unter anderem die umfangreichen Regelungen zur Finalisierung von Basel III in der Europäischen Union umgesetzt werden. Nach den derzeitigen Planungen müssen diese von den Instituten bereits ab dem 1. Januar 2025 angewendet werden. Die DK fordert jedoch eine Umsetzungsfrist von ...

Neue Indikatoren zur CCyB-Festlegung (Q2-2023)

ID 25601
In einer Pressemitteilung des AFS wird über die Aktualisierung und Veröffentlichung der 30 Indikatoren für das zweite Quartal 2023 zur Festlegung des antizyklischen Kapitalpuffers (CCyB) berichtet. Diese Indikatoren decken ein breites Spektrum von Aspekten des Finanzsystems ab, darunter die Kreditentwicklung im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt, die Verschuldungsentwicklung in verschiedenen Sektoren, Zinsspannen sowie spezifische Maßzahlen zur Beurteilung der Belastbarkeit ...

Anlage 1 – Fragen und Antworten zu den geänderten Organkreditbestimmungen

ID 25587
Die BaFin aktualisierte ihre Fragen und die Antworten zu den geänderten Organkreditbestimmungen, die ursprünglich infolge der Änderung der Organkreditbestimmungen in § 15 KWG durch das Risikoreduzierungsgesetz und die darauffolgenden zahlreichen Fragen an die Aufsicht aus dem Kreis der Kreditinstitute erstellt wurden. Diese Fragen und die Antworten der Aufsicht darauf hat die BaFin zusammengefasst und mit Schreiben vom 14.09.2021 veröffentlicht (eventid=12285). Folgende neue ...

Bankenabgabe 2024

ID 25575
Die BaFin informiert im Vorfeld der Datenerfassung für die Bankenabgabe 2024, die im November 2023 startet, beitragspflichtige Institute über aktuelle Entwicklungen und Verfahrensanweisungen und stellt die benötigten Dokumente auf ihrer Webseite „Bankenabgabe 2024“ schrittweise bereit. Die BaFin hat eine Hotline für Anfragen bezüglich der Bankenabgabe eingerichtet. Diese ist unter der Rufnummer +49 228 4108 5000 erreichbar und bietet von Montag bis Donnerstag zwis ...

Überwachung von Bankprodukten: BaFin veröffentlicht Rundschreiben

ID 25550
Die BaFin hat ein Rundschreiben 08/2023 zur Überwachung und Governance von Bankprodukten im Privatkundengeschäft veröffentlicht. Dieses Rundschreiben, das ab dem 1. Mai 2024 für die betroffenen Unternehmen bindend ist, legt fest, wie Produkthersteller und -vertreiber Bankprodukte, einschließlich Verbraucherdarlehensverträge, Einlagenprodukte und Zahlungsdienste, überwachen und ihre Governance-Strukturen gestalten müssen. Die Veröffentlichung erfolgt vor dem Hintergrund der Um ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings