Events listed in Capital Markets Union (CMU)

Gesetz zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte über Kreditdienstleister und ...

ID 26593
Das Gesetz zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer sowie zur Änderung weiterer finanzrechtlicher Bestimmungen (Kreditzweitmarktförderungsgesetz) wurde im BGBl veröffentlicht. Die Zielsetzung dieses Gesetzes besteht in der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2167 in nationales Recht, was die Einführung des Kreditzweitmarktgesetzes (KrZwMG) sowie Anpassungen in bestehenden Finanzaufsicht ...

Gesetz zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie ...

ID 25325
Das BMF veröffentlicht einen Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer und zur Änderung weiterer finanzrechtlicher Bestimmungen (Kreditzweitmarktförderungsgesetz) sowie eine Reihe von Stellungnahmen zum Referentenentwurf, siehe eventid=22361. Die Bundesregierung hat mit dem Gesetzentwurf einen entscheidenden Schritt zur Stabilisierung der Finanz- und Rea ...
Asset Management
information

Deutsch-Französische Roadmap für die Kapitalmarktunion

ID 24930
Bundesfinanzminister Christian Lindner und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire haben eine gemeinsame Roadmap zur Weiterentwicklung der CMU präsentiert. Ziel dieses Vorhabens ist es, den europäischen Kapitalmarkt zu stärken und Investitionen in wichtige Wirtschaftsbereiche zu fördern. Die CMU ist ein zentrales Projekt, um Fragmentierungen im europäischen Kapitalmarkt zu überwinden und Finanzierungsmöglichkeiten für europäische Unternehmen zu erweitern. Dabei wird bes ...

Referentenentwurf eines Kreditzweitmarktgesetzes

ID 24308
Das BMF hat den Referentenentwurf des Gesetzes zur Förderung geordneter Kreditzweitmärkte und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/2167 über Kreditdienstleister und Kreditkäufer und die dazugehörigen Anlagen zu Artikel 20 des Referentenentwurfs veröffentlicht. Dieser Schritt markiert einen entscheidenden Fortschritt in der Regulierung von Kreditdienstleistern und Kreditkäufern innerhalb der EU. Hintergrund (Richtlinie (EU) 2021/2167): Die EU-Richtlinie verfolgt das Ziel, de ...
Asset Management
procedure

ESRB’s recommendations on CRE risk

ID 21693
CRE Risk: Recommendation of the European Systemic Risk Board of 1 December 2022 on vulnerabilities in the commercial real estate sector in the European Economic Area (ESRB/2022/9) 2023/C 39/01 The European Systemic Risk Board, ESRB, evaluates risks and vulnerabilities in the commercial real estate sector (CRE) and recommends measures that national competent authorities may take to monitor and mitigate those risks. This recommendation was ...

Recommendation of the European Systemic Risk Board of 1 December 2022 on ...

ID 21573
The European Systemic Risk Board (ESRB) has issued a new recommendation (ESRB/2022/9) as regards risks and vulnerabilities in the commercial real estate sector (CRE). The CRE sector is vital for many financial market participants ranging from financial institutions that provide loans to real estate companies, to investment funds that often invest in securitized real estate loans. According to the ESRB, there are currently several ...
Asset Management
opinion

ESRB issues a recommendation on vulnerabilities in the commercial real estate sector

ID 21564
The Swedish Financial Supervisory Authority, Finansinspektionen (FI), has issued a press release in relation to a recently published recommendation by the European Systemic Risk Board (ESRB) pertaining to prevailing risks in the commercial real estate sector in the EU. The recommendation calls for increased risk monitoring by financial institutions and supervisory authorities and for the consideration of „activity-based macroprudential policy“ measures to mitigate ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings