Events listed in Germany

Liste der Pfandbriefbanken nach § 2 Abs. 6 Pfandbriefgesetz

ID 25547
Die BaFin publiziert gemäß § 2 Abs. 6 PfandBG eine Liste der Pfandbriefbanken, die zum Betreiben des Pfandbriefgeschäfts berechtigt sind (Stand: 30.09.2023). Im Vergleich zur vorherigen Version der Liste vom 30. Juni 2023 (bitte eventid=21803 beachten) wurde folgende Änderung vorgenommen: Aufnahme der Volksbank Freiburg eG. Die Liste enthält Angaben zur Erlaubnisreichweite, Datum der Erlaubniserteilung und zulässigen Pfandbriefgattungen gemäß § 41a PfandBG. Nicht erfasst sind ...

Stellungnahme zur EBA-Konsultation zum Entwurf der Leitlinien zur Erstellung ...

ID 25524
Die DK veröffentlicht ihre Stellungnahme zur EBA-Konsultation zum Entwurf der Leitlinien zur Erstellung nationaler Listen oder Register von Kreditdienstleistern. Diese Leitlinien sind darauf ausgerichtet, Transparenz für Käufer und Nehmer von Krediten zu verbessern und einheitliche Wettbewerbsbedingungen in der EU zu schaffen (eventid=22435). Es wird grundsätzlich die Schaffung von EU-weiten, harmonisierten Registern von der DK unterstützt, jedoch mit dem Hinweis, dass nicht ...

Stellungnahme zu den Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission vom 28. Juni ...

ID 25509
Die DK veröffentlichte ihre Stellungnahme zu den Legislativvorschlägen der Europäischen Kommission vom 28. Juni 2023 (eventid=21815) zur Überarbeitung der Zweiten Zahlungsdiensterichtlinie. Die Vorschläge umfassen die Entwürfe für eine dritte Zahlungsdiensterichtlinie (PSD3-E) und eine neue EU-Zahlungsdiensteverordnung (PSR-E), die beide eine komplette Überarbeitung des bestehenden Rechtsrahmens darstellen. Die DK erkennt die Notwendigkeit, den Rechtsrahmen für Zahlungsdienst ...

25.10.2023 | Recht BAI Gastbeitrag in der Börsen-Zeitung „Der neue ...

ID 25483
In einem Artikel der Börsen-Zeitung präsentiert Frank Dornseifer, Geschäftsführer des BAI, seine Einschätzung zum „neuen ELTIF“ als wegweisende Chance für Privatanleger, sich in Private Markets zu engagieren. Die Finanzindustrie steht vor einer signifikanten Neuerung: Die überarbeitete Verordnung über ELTIFs tritt Anfang 2024 in Kraft und bietet Privatanlegern verbesserten Zugang zu alternativen Anlageklassen. Dies markiert einen Wendepunkt gegenüber den Erfahrung ...

BVI Position on the EBA Consultation Paper on the Guidelines on the application of ...

ID 25482
Der BVI nimmt Stellung zum Konsultationspapier der EBA (eventid=22414) bezüglich der Leitlinien zur Anwendung des Gruppenkapitaltests für Investitionsfirmengruppen gemäß Artikel 8 der Verordnung (EU) 2033/2019 (IFR). Der BVI vertritt die Ansicht, dass die EBA kein Mandat für die Ausgabe solcher Leitlinien hat, da Artikel 8 der IFR – im Gegensatz zu Artikel 7 – keine Grundlage für die Definition der Kriterien durch technische Regulierungsstandards ...

Tutorial zum Thema „Registrierung“ der Verpflichteten in goAML

ID 25481
Die FIU hat ein Video-Tutorial veröffentlicht, das die Anleitung zur Registrierung im Meldeportal goAML Web bietet und spezifische Berufsgruppen darauf hinweist, dass sie sich bis zum 1. Januar 2024 dort anmelden müssen. Dieses Tutorial ist für eine Reihe von Berufsträgern wie Kreditinstitute, Finanzunternehmen, Versicherungsvermittler, Rechtsanwälte, Steuerberater, Rechtsbeistände, Wirtschaftsprüfer und weitere in § 2 Abs. 1 Nr. 10, 11, 12 GwG aufgeführte Berufsgruppen relev ...

Die Rolle der Banken beim Erhalt der Biodiversität – ein Eckpunktepapier

ID 25445
Der Bankenverband veröffentlicht ein Eckpunktepapier zur Rolle des Bankensektors bei der Erhaltung der Biodiversität. Das Eckpunktepapier betont die zentrale Bedeutung des Bankensektors beim Schutz der Biodiversität. Neben dem Klimawandel sieht der Verband den Verlust der biologischen Vielfalt als eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Banken kommen demnach eine doppelte Rolle zu: Einerseits können sie über ihre Investitions- und Finanzierungstätigkeit einen positiv ...

Software goAML

ID 25444
In einer Publikation informiert die FIU, dass goAML Web aufgrund eines geplanten Wartungsfensters von Freitag, dem 3. November 2023, 18:00 Uhr, bis Montag, dem 6. November 2023, 8:00 Uhr, nicht erreichbar sein wird. Diese Maßnahme ist notwendig, um ein Update des Systems durchzuführen und die Funktionalität von goAML Web weiter zu verbessern. Während dieses Zeitraums können dringende Fristfälle per Fax an die FIU gesendet ...

Gesetz über die Digitalisierung des Finanzmarktes ...

ID 25441
Das BMF hat den Referentenentwurf eines Gesetzes über die Digitalisierung des Finanzmarktes (Finanzmarktdigitalisierungsgesetz – FinmadiG) veröffentlicht. Dieses Gesetz wird die Grundlage für die Umsetzung wichtiger EU-Rechtsakte im deutschen Finanzmarkt, insbesondere des DORA und der MiCA-VerordnunG bilden. Der DORA, der ab dem 17. Januar 2025 für den gesamten Finanzsektor, einschließlich Kapitalverwaltungsgesellschaften und Wertpapierinstitute gilt, führt erstmalig EU ...

Mehr ESG-Transparenz: EU-Vorgaben bedarfsgerecht und verständlich gestalten

ID 25435
In einem Artikel bewertet der GDV die jüngsten Bemühungen der EU, die Transparenz im Bereich von ESG zu erhöhen. Der GDV hebt hervor, dass die von der EU-Kommission vorgeschlagenen Regulierungsstandards für ESG-Ratings ein wichtiger Schritt sind, um die Methoden der Ratingerstellung transparenter zu gestalten und Investoren eine solide Entscheidungsgrundlage zu bieten. Der Verband kritisiert jedoch, dass die EU-Kommission plant, reine ESG-Datenpakete vorerst von der ...
  • Topic Filter

    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search
    Top Tag Search

Compare Listings